Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Social Media Content und übernehme eigene Kommunikationsprojekte.
- Arbeitgeber: Die Handelskammer Hamburg vertritt 180.000 Unternehmen und fördert deren Interessen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Mobile Office.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Netzwerks und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung in Kommunikation, Medien oder Politik erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Unsere Handelskammer Hamburg vertritt etwa 180.000 Unternehmen. Sie berät Unternehmen, bündelt deren Interessen gegenüber Politik und Verwaltung und bildet Menschen aus und weiter. Im Stabsbereich Strategische Kommunikation suchen wir für unsere Abteilung Politische Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Volontär/in (w/m/d) Politische Kommunikation mit dem Schwerpunkt Digitale Medien.
Die Abteilung prägt die Darstellung und Vermittlung inhaltlicher Positionen gegenüber Medien, Stakeholdern aus Politik und Gesellschaft und der Öffentlichkeit maßgeblich. Dazu zählen neben der klassischen Medienarbeit auch die Kontaktpflege zur Politik in Hamburg und Berlin. Darüber hinaus werden aus der Abteilung die Standortstrategie „Hamburg 2040“ gesteuert sowie Sonderprojekte der Hauptgeschäftsführung geleitet.
- Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Social Media Content (Text, Bild, Video)
- Zunehmend selbständige Beratung unserer Fachabteilungen bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
- Mithilfe bei der Beantwortung von Presseanfragen, der Vorbereitung von Interviews und der Erstellung von Pressematerialien
- Ideenentwicklung für Themen, Formate und Kanäle – von LinkedIn bis Pressekonferenz
- Übernahme erster eigener Kommunikations-Projekte
Ein abgeschlossenes Studium (Kommunikation, Medien, Journalismus, Politik, Wirtschaft) oder vergleichbar.
Erste journalistische oder kommunikative Erfahrungen durch Praktika oder freie Mitarbeit.
Eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise, digitale Neugier und Gespür für Themen und Storytelling.
Interesse an Wirtschaft, Stadtgeschehen und gesellschaftlicher Kommunikation.
Lust auf Teamarbeit, Verantwortung und Weiterentwicklung.
Einen attraktiven Volontariatsplatz im Herzen der Hamburger Innenstadt.
Eine Vergütung von 2.100 € im 1. Ausbildungsjahr und 2.300 € ab dem 2. Ausbildungsjahr.
Ein gutes Betriebsklima und viele Entwicklungsmöglichkeiten als Teil eines internationalen Netzwerks mit der Dachorganisation DIHK- Deutsche Industrie und Handelskammer, 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und 120 Auslandshandelskammern weltweit.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen – wir sind ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel.
Die Möglichkeit bis zu zwei Tage pro Woche im Mobile Office zu arbeiten.
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und in Absprache mit dem Team.
Stärkenorientierte Förderung mit dem Gallup Clifton Strengths Assessment inklusive Coachingangebot und systematische Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere Benefits, wie z.B. Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits- und Sportangebote und mehr.

Kontaktperson:
Handelskammer Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontariat (w/m/d) Politische Kommunikation mit dem Schwerpunkt Digitale Medien
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der politischen Kommunikation oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit politischer Kommunikation und digitalen Medien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf dich aufmerksam machen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tipp Nummer 3
Verfolge aktuelle Trends in der politischen Kommunikation und digitalen Medien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Kommunikationsstrategien beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, eigene Ideen für Kommunikationsprojekte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Themen und Formate du für die Handelskammer Hamburg interessant findest und wie du diese umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat (w/m/d) Politische Kommunikation mit dem Schwerpunkt Digitale Medien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Volontariat in der politischen Kommunikation interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für digitale Medien und dein Interesse an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen journalistischen oder kommunikativen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder freie Mitarbeit. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Volontariat vorbereiten.
Zeige deine Schreibfähigkeiten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise aufweisen. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Erstellung von Pressematerialien und Social Media Content Teil deiner Aufgaben sein wird.
Informiere dich über die Handelskammer Hamburg: Recherchiere die Handelskammer Hamburg und ihre Rolle in der politischen Kommunikation. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Ziele und Projekte der Kammer verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handelskammer Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über aktuelle politische Themen und Entwicklungen in Hamburg und Berlin. Zeige, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der politischen Kommunikation oder im Journalismus vor. Zeige, wie du Inhalte kreativ und ansprechend aufbereiten kannst, insbesondere für digitale Medien.
✨Zeige Interesse an Teamarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Kommunikationsprojekte umzusetzen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der langfristigen Zusammenarbeit.