Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständiges Arbeiten mit Patienten und Erstellen von Trainingsplänen.
- Arbeitgeber: Interdisziplinäre Praxis in Obersulm für Physiotherapie, Ergotherapie und Naturheilkunde.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen, attraktive Vergütung, monatlicher Tankgutschein.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und unterstütze unseren ganzheitlichen Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in, Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine interdisziplinäre Praxis in Obersulm, die Physiotherapie, Ergotherapie und Naturheilkunde unter einem Dach vereint.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Physiotherapeut/in in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
– eigenständiges Arbeiten am und mit dem/der Patient/in
– Erstellen von Trainingsplänen (Gerätetraining und Wellengang)
Qualifikation
Wir wünschen uns:
– eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in
– Berufserfahrung ist von Vorteil aber kein Muss
– Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
– Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Benefits
Wir bieten:
– finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
– attraktive Vergütung und Arbeitsbedingungen
– angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
– Zusatzleistungen (monatlicher Tankgutschein und betriebliche Altersvorsorge)
Wenn Sie gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten und unseren ganzheitlichen Ansatz unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: HANDinHAND Therapiepunkt Häfele
Kontaktperson:
HANDinHAND Therapiepunkt Häfele HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vorteile dieser Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in die Praxis einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Praxis und den angebotenen Leistungen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Beginne damit, Informationen über die interdisziplinäre Praxis in Obersulm zu sammeln. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Philosophie, angebotene Therapien und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANDinHAND Therapiepunkt Häfele vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Physiotherapeut/in eigenständiges Arbeiten mit Patienten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu Behandlungsmethoden und Trainingsplänen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einer interdisziplinären Praxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Mach dich mit der Philosophie und den Angeboten der Praxis vertraut. Zeige während des Interviews, dass du an ihrem ganzheitlichen Ansatz interessiert bist und wie du diesen unterstützen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Praxis.