Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und betreue Kunden in der Lebensmittelindustrie in Norddeutschland.
- Arbeitgeber: Handtmann ist Weltmarktführer in der Nahrungsmittelverarbeitung mit 4.500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, deine Karriere aktiv zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Elektroniker, Mechaniker oder Mechatroniker abgeschlossen und bist kundenorientiert.
- Andere Informationen: Arbeite von zu Hause aus und plane deine Einsätze selbst – keine langen Reisen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SERVICETECHNIKER (M/W/D) LEBENSMITTELINDUSTRIE SÜD- UND MITTELDEUTSCHLAND Ihr Können. Unser Potenzial. Die Handtmann Unternehmensgruppe ist mit 4.500 Mitarbeitern in sechs Geschäftsbereichen weltweit tätig. Als selbstständiges Unternehmen innerhalb der Gruppe entwickelt, baut und vertreibt die Albert Handtmann Maschinenfabrik Füll- und Portioniersysteme für die Nahrungsmittelverarbeitung. Handtmann ist Weltmarktführer auf diesem Gebiet und weltweit präsent. Das Tochterunternehmen Handtmann Maschinenvertrieb erbringt für den deutschen Markt die Funktionen Vertrieb und Service. Die Aufgabe: Vom Stammsitz unseres Unternehmens in Biberach aus betreuen wir den Markt in der Nordhälfte Deutschlands. Hier sorgen Vertriebsinnendienst, Kundendienst sowie ein großes Maschinen- und Ersatzteillager für Service und Kundennähe. Dazu leisten Sie einen zentralen Beitrag als Servicetechniker (m/w/d) im Raum Hamburg. Ihre Einsätze starten Sie von Ihrem Wohnort aus, der idealerweise in der Region Lüneburg oder Schwerin liegt. Nach einer intensiven, individuellen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen organisieren Sie sich weitestgehend aus dem Home-Office heraus und sind technischer Ansprechpartner (m/w/d) und Problemlöser für unsere Kunden. Ihre Touren zu unseren Kunden in der Region Hamburg planen Sie selbst – so vermeiden wir lange Reisezeiten und Übernachtungen für Sie. Sie haben geregelte Arbeitszeiten und verbringen den Feierabend im Normalfall zu Hause. Sie betreuen unsere Kunden beim Aufstellen der Maschinen: Einbringen und mechanischer Aufbau, elektrischer Anschluss, Funktionstestlauf und Übergabe an den Kunden – bei Produktionslinien gemeinsam mit einem Anwendungstechniker. Wartungen stimmen Sie terminlich mit den Kunden ab, bearbeiten Reparaturen und Maschinenstillstände inklusive Fehleranalyse sowie Identifikation des Ersatzteilbedarfs. Mit Arbeitsmitteln fürs Home-Office, voll ausgestattetem Service-Fahrzeug, hochwertigem Werkzeug, schneller und reibungsloser Ersatzteilversorgung und regelmäßigen Schulungen sind Sie bestens gerüstet für Ihre Einsätze. Ein kompetentes Innendienst-Team stärkt Ihnen außerdem den Rücken. Auch Sie erweisen sich als echter Teamplayer: Sie unterstützen aktiv beim Verkauf neuer Maschinen in Zusammenarbeit mit den Verkäufern und stehen dem Innendienst wie den Kunden bei technischen Fragen und Problemen, auch zu Bestandsmaschinen, kompetent zur Seite. Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation. Mit Ihrer ausgesprochen service- und kundenorientierten Arbeitsweise haben Sie bereits Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Kunden gesammelt. Ausgeprägte Flexibilität, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Sie ebenso aus wie Organisationstalent und Reisebereitschaft. Arbeiten und Leben bei Handtmann: Handtmann bietet spannende, auf eine langfristige Beschäftigung angelegte Arbeitsplätze, denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mobiles Arbeiten: Individueller Gestaltungsspielraum sowie Planungssicherheit bei der Vereinbarkeit beruflicher und privater Anforderungen. Persönliche Entwicklung: Sie können Ihre persönliche Entwicklung über ein umfassendes, offenes Seminarprogramm, interne Entwicklungsprogramme, moderne Angebote des betrieblichen Lernens oder Unterstützungs-Angebote bei persönlichen Weiterbildungen vorantreiben. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Sicher und gesund gestaltete Arbeitsplätze, Präventions-Maßnahmen und Unterstützung bei Sport-Aktivitäten und -Angeboten. Mehr über marktgerechte Vergütung, Altersvorsorge, Mitarbeiterverpflegung, junge Eltern, pflegende Angehörige, lebenslanges Lernen, Arbeitnehmer 55+ oder Dual Career lesen Sie auf Fühlen Sie sich angesprochen? . Fragen beantwortet gerne Frau Sabrin Ali unter Tel. +49 7351 342-2142. Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co. KG Hubertus-Liebrecht-Str. 10-12 88400 Biberach/Riss Telefon +49 7351 342-0
Servicetechniker (m/w/d) Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu Handtmann haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kundenservice konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Probleme gelöst und Kunden betreut hast, um deine serviceorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft. Da die Position viel Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen positiv hervorhebst und deine Bereitschaft zur Mobilität betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handtmann Unternehmensgruppe und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicetechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie sowie deine technischen Fähigkeiten als Elektroniker, Mechaniker oder Mechatroniker.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Lösung von Kundenproblemen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Mechanik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Handtmann Unternehmensgruppe legt großen Wert auf Kundenservice. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Betone deine Flexibilität und Organisationstalent
In dieser Rolle ist es wichtig, selbstständig Touren zu planen und flexibel auf Kundenanfragen zu reagieren. Teile im Interview mit, wie du deine Zeit effektiv managst und welche Strategien du anwendest, um deine Aufgaben zu organisieren.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Handtmann bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.