Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Handwerksbetriebe bei der Einführung und Nutzung von ERP-Systemen.
- Arbeitgeber: HPM DIE HANDWERKSGRUPPE ist ein führendes Netzwerk im Ausbauhandwerk in Deutschland und Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, moderne Büros und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Software für Handwerker mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit ERP-Systemen und Freude an der Unterstützung von Anwendern sind wichtig.
- Andere Informationen: Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch Workshops und Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HPM DIE HANDWERKSGRUPPE ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe und einer der Marktführer im Ausbauhandwerk bestehend aus erfolgreichen und lokal verankerten Handwerksbetrieben in Deutschland und Österreich. Die HPM ist ein starkes Netzwerk mit über 150 erstklassigen Betrieben in den drei Sparten: Maler Fassade Ausbau, Technische Gebäudeausrüstung sowie Fenster und Fassade.Über 4.400 Mitarbeiter, ein modernes Management und ein engagiertes Aus- und Fortbildungsprogramm sichern die hohe Qualität der Arbeit, das gesunde Wachstum und die sichere Zukunft der Gruppe. In Hamburg verstehen wir uns als Dienstleister unserer Betriebe vor Ort und unterstützen in vielen Bereichen, wie z. B. im Rechnungswesen, Controlling, Personal, Recht, IT oder im Marketing.
Verstärke unser engagiertes Team im Bereich HPM Service und Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
1st und 2nd Level Support Handwerkersoftware (m/w/d)
Das sind Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die verschiedensten Handwerksbetriebe unserer Geschäftsbereiche Maler, Fassade und Ausbau sowie der technischen Gebäudeausrüstung bei der Einführung eines ERP-Systems
- Du betreust die Anwender telefonisch und unterstützt sie aktiv über Remote-Tools
- Du nimmst Supportfälle über unser Ticketsystem an und bearbeitest diese
- Bei komplexeren Fällen arbeitest du mit der internen IT sowie dem Softwarehersteller-Support zusammen
- Du optimierst und pflegst ERP-Systeme
Das bringst Du mit:
- Du hast bereits Erfahrung in der Anwendung von ERP-Systemen für das Handwerk, Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen
- Du bringst Kenntnisse im Umgang mit Ticket- und Remotetools mit und hast Freude an deren Dokumenationen
- Du hast eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Du kannst gut kommunizieren und hast Verständnis und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Menschen die Fragen zur Anwendung einer Handwerkersoftware haben
- Du hast Spaß an aktiver Gestaltung des ERP-Systems und Freude bei der Unterstützung von Software-Anwendern
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Du arbeitest in einem motivierten, dynamischen Team, das mit viel Spaß bei der Arbeit den Betrieb diverser Branchensoftware-Produkte für Handwerker managt
- Du bekommst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung
- Du arbeitest in bester City-Lage in einem modern und hochwertig ausgestatteten Büro
- Vielfältige Mitarbeitervorteile wie der HPM-Rentenbaustein, JobRad, ein Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits und Fürstenberg Institut
- Du möchtest dein Wissen weiter vertiefen? Kein Problem! Bei uns finden kontinuierlich fachliche und persönliche Weiterbildungen durch Workshops und Schulungen statt
Interessiert? Unsere Tür steht Dir offen!
Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung bitte per E-Mail oder Post an:
Team IT Branchensysteme
Cremon 3
Hamburg, 20457
Germany
Ansprechpartner: Franziska Horneburg
Telefon: 01724508706
E-Mail: karriere@handwerksgruppe.de
Neugierig gemacht? Besuche uns einfach:
#J-18808-Ljbffr
1st und 2nd Level Support Handwerkersoftware (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerksgruppe
Kontaktperson:
Handwerksgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1st und 2nd Level Support Handwerkersoftware (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Handwerksbranche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Handwerksbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Branche und deren Bedürfnisse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies für den Support von Anwendern entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die aktive Gestaltung von ERP-Systemen. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren könntest, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1st und 2nd Level Support Handwerkersoftware (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HPM DIE HANDWERKSGRUPPE. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als 1st und 2nd Level Support Handwerkersoftware zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Handwerksbetriebe beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerksgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Handwerkersoftware
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Handwerksbetriebe verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Ticket- und Remotetools sowie zu deiner Erfahrung im Support. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine strukturierte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da du Supportfälle effizient verwalten und priorisieren musst.