Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Brandschutzsysteme und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Die Dierkes Gruppe ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle, moderne Ausrüstung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Brandschutzbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im baulichen Brandschutz.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld mit klarer Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Dierkes Gruppe – ein Verbund von Betrieben im Maler- und Lackiererhandwerk sowie im Ausbaugewerk – sucht dich zur tatkräftigen Unterstützung unseres Ausbauteams. Wir blicken auf eine Firmengeschichte von 100 Jahren zurück und freuen uns, seit 2020 zur familiengeführten HPM Die Handwerksgruppe mit über 160 Betrieben und 4.500 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich zu gehören.
Verstärke unser engagiertes Team im Bereich Maler Fassade Ausbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Brandschutzmonteur / Brandschutzfachkraft (m/w/d)
Das sind Deine Aufgaben:
- Montagevon Brandschutzsystemen wie Abschottungen, Brandschutzklappen,Brandschutztüren oder Decken- und Wandsystemen
- Umsetzungvon Brandschutzmaßnahmen nachBau- und Montageplänen und technischen Vorgaben
- Dokumentationder ausgeführten Arbeiten gemäß geltender Vorschriften
- Kommunikationund Abstimmung mit Bauleitung, Auftraggebern und Nachunternehmen
- Mitarbeitin vielseitigen Projekten im Industrie-, Wohn- oder Objektbau
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenehandwerkliche Ausbildung (z.B.Brandschutzmonteur, Trockenbauer, Ausbildung in Ausbaugewerken o.ä.)
- Erfahrungim Bereich baulicher Brandschutz (z.B.Kabel- und Rohrabschottungen, Fugen, Türen)
- Kenntnisserelevanter Normen, wie DIN 4102 oder MLAR, von Vorteil
- Selbstständige,strukturierte und saubere Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit,Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- FührerscheinKlasse B
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Eineunbefristete Vollzeitstelle mit echter Perspektive und leistungsgerechterBezahlung
- VielfältigeMitarbeitervorteile wie der HPM-Rentenbaustein, JobRad, Corporate Benefitsund Fürstenberg Institut
- ModernesEquipment, hochwertige Arbeitskleidung und strukturierte Abläufe
- Einkollegiales Umfeld mit klarer Kommunikation und kurzen Wegen
- Weiterbildungsmöglichkeitenim Brandschutzbereich – auch über unser HPM-Netzwerk
Interessiert? Unsere Tür steht Dir offen!
Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über das Online-Formular!
Dierkes Gruppe GmbH
Martener Straße 523
Dortmund, 44397
Germany
Ansprechpartner: Tobias Schulte
Telefon: 0231/961 308 0
E-Mail: job@dierkes-gruppe.de
Neugierig gemacht? Besuche uns einfach:
#J-18808-Ljbffr
Brandschutzmonteur / Brandschutzfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerksgruppe
Kontaktperson:
Handwerksgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzmonteur / Brandschutzfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Normen und Vorschriften vertraut bist, wie z.B. DIN 4102 oder MLAR.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Dierkes Gruppe und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Brandschutz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Position viel Abstimmung mit Bauleitung und Auftraggebern erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzmonteur / Brandschutzfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dierkes Gruppe und ihre Geschichte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Brandschutzmonteur oder Brandschutzfachkraft hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Fähigkeiten und spezifische Kenntnisse im baulichen Brandschutz zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website der Dierkes Gruppe, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerksgruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften im Bereich Brandschutz kennst, wie z.B. DIN 4102 oder MLAR. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Brandschutzsystemen und deren Montage zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich baulicher Brandschutz demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Bauleitern und anderen Gewerken.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Brandschutzbereich oder nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.