Fachassistenz (m/w/d) im Abteilungssekretariat
Fachassistenz (m/w/d) im Abteilungssekretariat

Fachassistenz (m/w/d) im Abteilungssekretariat

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Handwerkskammer Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Kunden und organisiere Termine.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Berlin unterstützt über 30.000 Handwerksbetriebe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze das Berliner Handwerk aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen aktuell Unterstützung für das Backoffice in unserer Abteilung Betriebsberatung in Berlin zum 01.05.2025. Sind Sie ein echtes Organisationstalent und finden immer den richtigen Ton im Umgang mit Menschen? Perfekt – dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit unserer Betriebsberatung stehen wir dem Berliner Handwerk zur Seite: Egal ob Existenzgründer*innen oder etablierte Betriebe, wir helfen ihnen, fit für die Zukunft zu bleiben. Jetzt brauchen wir Verstärkung in unserem kleinen, eingespielten Team, um noch mehr bewegen zu können.

Als Handwerkskammer Berlin sind wir Dienstleisterin für unsere Mitgliedsunternehmen, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertreterin gegenüber Politik und Gesellschaft. Unser Leistungsportfolio umfasst die Betreuung und Unterstützung von über 30.000 Handwerksbetrieben im Land Berlin. In der Summe bieten unsere Mitgliedsunternehmen 180.000 Erwerbstätigen einen Arbeitsplatz und rund 8.500 Auszubildenden eine berufliche Perspektive.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie sind die erste Ansprechperson für unsere Kund*innen und koordinieren Termine mit Handwerker*innen.
  • Sie halten unser Büro am Laufen und übernehmen eigenständig Sekretariats- und administrative Aufgaben.
  • Sie organisieren Besprechungen, erstellen Protokolle und bereiten Sitzungen vor.
  • Sie kümmern sich um die Inhalte unserer Internetseite und halten sie aktuell.
  • Sie unterstützen uns tatkräftig bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Sie sind eine verlässliche Unterstützung für unseren Abteilungsleiter.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Bürokaufmann/-frau, oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen erste berufliche Erfahrungen mit und arbeiten gerne selbstständig.
  • Sie kommunizieren freundlich und verbindlich, sind dienstleistungsorientiert, zuverlässig und organisatorisch stark.
  • Sie sind belastbar, sicher im Umgang mit MS Office und kennen sich mit CMS-Systemen aus.
  • Sie sind ein/e Teamplayer*in und haben Spaß daran, mit uns gemeinsam das Berliner Handwerk zu unterstützen.

Was wir bieten:

  • Eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen Berlins mit sehr guter Verkehrsanbindung.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Work-Life-Balance.
  • Nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit: i. d. R. Möglichkeit des Homeoffice (tageweise).
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima.
  • Aktive Gesundheitsförderung und Präventionsangebote (machtfit).
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Vergütung nach TVL, inklusive betrieblicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL), tarifliche Jahressonderzahlung, 30 Tage Erholungsurlaub (zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.).
  • Hauptstadtzulage/Firmenticket (derzeit bis Oktober 2025).

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Lust auf die Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.: 2025-01. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.04.2025 über den unten angezeigten Button „Jetzt online bewerben“.

Fachassistenz (m/w/d) im Abteilungssekretariat Arbeitgeber: Handwerkskammer Berlin

Die Handwerkskammer Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsumfeld im Herzen Berlins und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einer guten Work-Life-Balance und einem kollegialen Betriebsklima, das Wertschätzung und Zusammenarbeit großschreibt.
Handwerkskammer Berlin

Kontaktperson:

Handwerkskammer Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachassistenz (m/w/d) im Abteilungssekretariat

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Handwerkskammer Berlin und deren Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Wenn du dich während des Gesprächs authentisch und motiviert zeigst, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachassistenz (m/w/d) im Abteilungssekretariat

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit und Verbindlichkeit
Dienstleistungsorientierung
Zuverlässigkeit
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit CMS-Systemen
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Protokollführung
Veranstaltungsorganisation
Terminmanagement
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Fachassistenz im Abteilungssekretariat zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Büroorganisation und Kundenkommunikation. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Dazu gehören Ausbildungszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse von früheren Arbeitgebern, die deine Fähigkeiten im administrativen Bereich unterstreichen.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.04.2025 über unsere Website einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und die Ausschreibungs-Nr.: 2025-01 korrekt angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Berlin vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in dieser Position arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle eine Fachassistenz im Abteilungssekretariat ist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert oder Besprechungen organisiert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, da du die erste Ansprechperson für Kund*innen sein wirst. Zeige, dass du freundlich und verbindlich kommunizieren kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Interaktionen mit.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.

Fachassistenz (m/w/d) im Abteilungssekretariat
Handwerkskammer Berlin
Handwerkskammer Berlin
  • Fachassistenz (m/w/d) im Abteilungssekretariat

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Handwerkskammer Berlin

    Handwerkskammer Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>