Stellenangebot: freiberuflicher Dozent Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektr[...]
Stellenangebot: freiberuflicher Dozent Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektr[...]

Stellenangebot: freiberuflicher Dozent Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektr[...]

Cottbus Freelancer Kein Home Office möglich
Handwerkskammer Cottbus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Datenübertragungstechnik und Telekommunikation an motivierte Meisterschüler.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Cottbus stärkt das Handwerk in Südbrandenburg mit innovativen Bildungsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Freie Mitarbeit, moderne Lehrwerkstätten und ein kollegiales Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung und Ausbildereignungsprüfung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sende deine Bewerbung im PDF-Format und werde Teil unseres Teams!

Stellenangebot: freiberuflicher Dozent Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektrotechnikerhandwerk (w/m/d)

Eine neue Herausforderung in einem starken Team!

Die Handwerkskammer Cottbus ist ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen ca. 9.800 Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in Südbrandenburg. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir ein sehr umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in unseren Bildungsstätten, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen sowie dem Lehrbauhof Großräschen.

Die Handwerkskammer Cottbus sucht für das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen freiberuflichen Dozenten (w/m/d) für das Fachgebiet Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektrotechnikerhandwerk.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind kompetente/r Ansprechpartner/in im Unterricht für unsere Teilnehmer/innen.
  • Sie gestalten den Unterricht in der Fachtheorie
  • Sie vermitteln vor allem theoretische Fertigkeiten für unsere Meisterschüler
  • Sie überwachen den Lernfortschritt.

Ihre Kompetenzen:

  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Elektrotechnikerhandwerk
  • Idealerweise haben Sie diese Erfahrungswerte durch eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker ergänzt.
  • Sie haben die Ausbildereignungsprüfung erfolgreich absolviert.
  • Sie bringen ein sicheres Auftreten, eine gute Durchsetzungsfähigkeit und eine hohe kommunikative Kompetenz mit.

Wir bieten Ihnen:

  • einen Vertrag über eine freie Mitarbeit,
  • moderne, gut ausgestattete Lehrwerkstätten,
  • eine kollegiales Team an Ihrer Seite,
  • eine zeitnahe und angemessene Vergütung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige online-Bewerbung (im pdf-Format, max. 5 MB) in deutscher Sprache an .

Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Julia Greschke unter der Telefonnummer 0355 59015-12.

#J-18808-Ljbffr

Stellenangebot: freiberuflicher Dozent Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektr[...] Arbeitgeber: Handwerkskammer Cottbus

Die Handwerkskammer Cottbus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit modernen Lehrwerkstätten und einem umfangreichen Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten eine faire Vergütung. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Stärkung des Handwerks in Südbrandenburg beizutragen und Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld einzubringen.
Handwerkskammer Cottbus

Kontaktperson:

Handwerkskammer Cottbus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot: freiberuflicher Dozent Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektr[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder Kontakte zur Handwerkskammer Cottbus haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Unterrichtsmethodik und deinem Umgang mit Lernfortschritten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenübertragungstechnik und Telekommunikation. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen an die Teilnehmer weiterzugeben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Dozent eine hohe kommunikative Kompetenz benötigst, könnte es hilfreich sein, in einem kurzen Vortrag oder einer Präsentation zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: freiberuflicher Dozent Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektr[...]

Fachkenntnisse in Datenübertragungstechnik
Kenntnisse in Telekommunikation
Erfahrung im Elektrotechnikerhandwerk
Ausbildereignungsprüfung
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikative Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Überwachung des Lernfortschritts
Flexibilität
Engagement für die Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildereignungsprüfung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Elektrotechnikerhandwerk und deine pädagogischen Fähigkeiten darstellst. Betone, warum du der ideale Dozent für Datenübertragungstechnik und Telekommunikation bist.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Handwerkskammer Cottbus ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die maximale Dateigröße von 5 MB nicht überschreiten.

Nachfragen: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Frau Julia Greschke unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Cottbus vorbereitest

Bereite dich auf die Fachthemen vor

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Konzepte der Datenübertragungstechnik und Telekommunikation gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Zeige deine Unterrichtserfahrung

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen als Dozent oder Ausbilder. Betone, wie du den Unterricht gestaltet hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Lernfortschritt deiner Teilnehmer zu überwachen.

Kommunikative Kompetenz unter Beweis stellen

Da eine hohe kommunikative Kompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen einzugehen.

Fragen zur Institution vorbereiten

Informiere dich über die Handwerkskammer Cottbus und deren Bildungsangebote. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Institution zeigen und die du im Interview stellen kannst.

Stellenangebot: freiberuflicher Dozent Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektr[...]
Handwerkskammer Cottbus
Handwerkskammer Cottbus
  • Stellenangebot: freiberuflicher Dozent Datenübertragungstechnik und Telekommunikation im Elektr[...]

    Cottbus
    Freelancer

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Handwerkskammer Cottbus

    Handwerkskammer Cottbus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>