Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d)
Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d)

Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d)

Cottbus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Handwerkskammer Cottbus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Jugendliche und Unternehmen zu Ausbildungsplätzen im Handwerk.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Cottbus stärkt das Handwerk in Südbrandenburg mit innovativen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein flexibles Arbeitszeitmodell.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen oder handwerklichen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 31.12.2027 mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d)

Eine neue Herausforderung in einem starken Team!

Die Handwerkskammer Cottbus ist ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen ca. 9.400 Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in Südbrandenburg. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir ein sehr umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in unseren Bildungsstätten, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ) und dem Lehrbauhof Großräschen (LBH) sowie in unserer Außenstelle Königs Wusterhausen (ASKW) an.

Die Handwerkskammer Cottbus sucht zum nächstmöglichen Termin einen

Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d).

Es handelt sich um ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum 31.12.2027.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Ausbildungsbetrieben und Jugendlichen zu betrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk
  • Ermittlung des Besetzungsbedarfes von Ausbildungsbetrieben, Erstellung von Anforderungsprofilen
  • Einbindung und Begleitung von Unternehmen in den Berufsorientierungsprozess
  • Gewinnung und Ansprache von Jugendlichen hinsichtlich einer Berufsausbildung im Handwerk
  • Erstellung von Bewerberprofilen
  • enge Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Projekttagen, Berufsorientierungstagen und Praktika
  • Teilnahme an Veranstaltungen und Messen
  • abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen oder handwerklichen Bereich
  • Kenntnisse zur dualen Berufsausbildung und zur Berufsorientierung
  • offenes, kontaktfreudiges und professionelles Auftreten
  • soziale Kompetenz und Empathie
  • zielorientierte, organisationsstarke und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • eine teamorientierte und kollegiale Unternehmenskultur
  • eine der Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung entsprechende Vergütung nach TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Betriebliche Altersvorsorge/Gesundheitsförderung/Bonuscard
  • ein flexibles und geregeltes Arbeitszeitmodell
  • mobiles Arbeiten

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 31.01.2025 an .

#J-18808-Ljbffr

Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Cottbus

Die Handwerkskammer Cottbus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem breiten Spektrum an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer teamorientierten Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung des Handwerks in Südbrandenburg leisten.
Handwerkskammer Cottbus

Kontaktperson:

Handwerkskammer Cottbus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Handwerk tätig sind oder Kontakte zur Handwerkskammer Cottbus haben. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Berufsorientierung und duale Berufsausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Förderung junger Talente im Handwerk hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Berufsorientierung und die Herausforderungen im Handwerk überlegst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Empathie in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben. Engagiere dich eventuell ehrenamtlich in Projekten oder Veranstaltungen, die sich mit Berufsorientierung beschäftigen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse der dualen Berufsausbildung
Empathie
Soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erstellung von Anforderungsprofilen
Gewinnung und Ansprache von Jugendlichen
Begleitung von Projekttagen und Praktika
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen im pädagogischen oder handwerklichen Bereich.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Unternehmen.

Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung zu erwähnen. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl anzugeben.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Cottbus vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Position viel Kontakt mit Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und Empathie während des Interviews unter Beweis stellst. Bereite einige Situationen vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Kenntnisse zur dualen Berufsausbildung

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die duale Berufsausbildung hast. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse darüber, wie diese Ausbildung funktioniert, zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die teamorientierte und kollegiale Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Handwerkskammer Cottbus gut zu dir passt.

Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d)
Handwerkskammer Cottbus
Handwerkskammer Cottbus
  • Stellenangebot: Mitarbeiter für den Bereich Berufsorientierung (w/m/d)

    Cottbus
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Handwerkskammer Cottbus

    Handwerkskammer Cottbus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>