Ausbilder (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik
Ausbilder (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Handwerkskammer der Pfalz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Auszubildende in Land- und Baumaschinen sowie Nutzfahrzeugtechnik.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt 18.500 Mitgliedsbetriebe und bietet umfassende Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister oder Techniker in relevanten Fachrichtungen, Erfahrung mit Auszubildenden und technologischem Interesse.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Kaiserslautern, unbefristet, Bewerbungsfrist bis 07.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Wenn Sie wissen möchten, welche Anforderungen Sie für diese Stelle erfüllen müssen, lesen Sie weiter, um alle relevanten Informationen zu erhalten.

Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt als modernes Dienstleistungsunternehmen die Interessen von rund 18.500 Mitgliedsbetrieben in der Region.

Neben der Interessenvertretung des Handwerks auf politischer Ebene übernehmen wir hoheitliche Aufgaben wie u.

a.

das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle sowie die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung und bieten unseren Mitgliedsbetrieben ein umfassendes Beratungsangebot.

Ihre Aufgaben Sie vermitteln den Auszubildenden in der Grundstufe fachtheoretische und fachpraktische Themen in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) und Freude an Land- und Baumaschinen In der Fachstufenausbildung begleiten Sie die Auszubildenen bei der Spezialisierung und geben Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen sowohl in den traditionellen Handwerkstechniken wie auch in neuen Technologien weiter Hierzu bilden Sie sich kontinuierlich weiter, integrieren gemeinsam mit Ihren Ausbilderkollegen neue technologische Entwicklungen und tragen zur Weiterentwicklung des Fachbereiches bei Gleichzeitig bereiten Sie Unterrichtsunterlagen vor und organisieren die Rahmenbedingungen Sie wirken aktiv bei der Beschaffung und Integration neuer Werkstattausstattungen mit und unterstützen bei Planung und Einkauf der ausbildungsrelevanten Materialien Die Vorbereitung und Durchführung von Berufsorientierungsmaßnahmen runden Ihr Aufgabenprofil ab Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend.

Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Ihr Profil Meister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Land- und Baumaschinen oder Kraftfahrzeugtechnik, mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik und Interesse an Land- und Baumaschinen Einen breiten Erfahrungsschatz in Systemen wie Elektrohydraulik, Elektropneumatik, Antriebstechnik, Sensorik, Aktorik, Regelungstechnik, Diagnosetechnik und Instandhaltungstechnik Idealerweise bereits Erfahrungen im Arbeiten mit Auszubildenden Großes Interesse an den technologischen Entwicklungen in Ihrem Handwerk und Bereitschaft zur Fortbildung Pädagogisches Geschick und Spaß am Umgang mit Jugendlichen sowie Erwachsenen Idealerweise Erfahrungen in der digitalen Medienkompetenz bzw.

die Bereitschaft sich im Bereich der Lernmanagementsystemen weiterzubilden Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B) Sicheres Auftreten, hohe kommunikative Kompetenz und Teamorientierung Das erwartet Sie bei uns Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 9 b TV-L 30 Tage Jahresurlaub und eine Jahressonderzahlung Geregelte Arbeitszeiten während des Kursbetriebs, ergänzt durch ein Gleitzeitmodell, das Ihre Work-Life-Balance und die Anforderungen eines Bildungsbetriebs bestmöglich in Einklang bringt Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen Aktives Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Sozialleistungen Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung Vielseitige Mitarbeitervorteile (u.

a.

Jobrad, Deutschlandticket, Corporate Benefits) Informationen Die oben genannte Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet in unserem Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kaiserslautern zu besetzen.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem Auswahlgespräch und ggf.

einem Fachgespräch bzw.

anhand einer fachpraktischen Aufgabe ermittelt.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 07.09.2025 über unser Stellenportal unter folgendem Link: Website Ansprechpartner Steffen Kluge Telefon 0631 3677-318 www.hwk-pfalz.de Image Jetzt bewerben

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik Arbeitgeber: Handwerkskammer der Pfalz

Die Handwerkskammer der Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder bietet, sondern auch 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeiten, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein aktives Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Jobrad und Deutschlandticket anbieten. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das die Interessen von über 18.500 Mitgliedsbetrieben vertritt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Leidenschaft für Land- und Baumaschinen sowie die Ausbildung junger Talente zu leben.
Handwerkskammer der Pfalz

Kontaktperson:

Handwerkskammer der Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ausbildern und Fachleuten im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in deinem Fachbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Dies wird deine Leidenschaft für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Auswahlgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Auszubildenden am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich auf die Berufsausbildung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern der Handwerkskammer sprechen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Stelle erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik

Meister oder staatlich geprüfter Techniker in Land- und Baumaschinen oder Kraftfahrzeugtechnik
Erfahrung in Elektrohydraulik, Elektropneumatik, Antriebstechnik
Kenntnisse in Sensorik, Aktorik, Regelungstechnik und Diagnosetechnik
Erfahrung in der Instandhaltungstechnik
Pädagogisches Geschick im Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen
Interesse an technologischen Entwicklungen im Handwerk
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
Digitale Medienkompetenz und Erfahrung mit Lernmanagementsystemen
Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B)
Sichere Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Organisationsfähigkeit für Unterrichtsunterlagen und Rahmenbedingungen
Erfahrung in der Planung und Beschaffung von Ausbildungsressourcen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Auszubildenden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung und dein Interesse an technologischen Entwicklungen im Handwerk darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 07.09.2025 über das Stellenportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer der Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Elektrohydraulik, Antriebstechnik oder Diagnosetechnik zeigen.

Zeige dein pädagogisches Geschick

Da du mit Auszubildenden arbeiten wirst, ist es wichtig, dein pädagogisches Geschick zu demonstrieren. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären würdest oder wie du mit unterschiedlichen Lerntypen umgehst.

Informiere dich über aktuelle technologische Entwicklungen

Das Unternehmen legt Wert auf technologische Entwicklungen in deinem Handwerk. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Land- und Baumaschinenbranche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Ausbildung integrieren könntest.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen neue Technologien in die Ausbildung integriert. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik
Handwerkskammer der Pfalz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Handwerkskammer der Pfalz
  • Ausbilder (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik

    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • Handwerkskammer der Pfalz

    Handwerkskammer der Pfalz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>