Ausbildung/Duales Studium/Ausbildung/Praktikum: Gerüstbauer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung/Duales Studium/Ausbildung/Praktikum: Gerüstbauer (m/w/d)

Ausbildung/Duales Studium/Ausbildung/Praktikum: Gerüstbauer (m/w/d)

Kaiserslautern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Handwerkskammer der Pfalz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Gerüstbauer und arbeite praktisch im Bauhandwerk.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer der Pfalz unterstützt dich bei deiner beruflichen Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsmodelle, individuelle Beratung und Zugang zu über 130 Berufen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer praxisnahen Ausbildung und vielfältigen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Motivation und Interesse am Handwerk sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze die App Lehrstellenradar 2.0 für Informationen und freie Plätze.

Duale Ausbildung Duales Studium Ausbildung in Teilzeit Praktikum Stadt Kaiserslautern Landkreis Südwestpfalz Was mit Sinn? Was mit Zukunft? Was mit den Händen? Starte deine Ausbildung. Mache eine Ausbildung im Handwerk und die Welt steht dir offen Vielfältiger und größer sind deine beruflichen Möglichkeiten nirgendwo anders. Von A wie Augenoptiker*in bis Z wie Zimmerer*in, von Bauhandwerk bis Umwelttechnik bieten sich dir mehr als 130 interessante Ausbildungsberufe. Und die Karriere? Eine Ausbildung im Handwerk ist der ideale Start ins Berufsleben und der Beginn erfolgreicher Karrieren. Mach Meister statt Master! Dann bist du Profi durch und durch und darfst dich sogar selbstständig machen. Du willst aber studieren? Kein Problem – selbst ohne Abi. Ein guter Ausbildungsabschluss eröffnet dir diese Möglichkeit. Und Hochschul- oder Uni- Absolvent*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung sind in der Wirtschaft besonders begehrt. Denn sie kennen nicht nur die Theorie, sondern beherrschen auch die Praxis. Alles drin – App Lehrstellenradar 2.0 Du willst dich über Berufe informieren oder suchst einen freien Praktikums oder Ausbildungsplatz? Steckt alles in deinem Smartphone. Lade dir einfach die App Lehrstellenradar 2.0 herunter. Wir sind für dich da Die Ausbildungsberater*innen der Handwerkskammer der Pfalz geben dir individuelle Bewerbungstipps und helfen dir bei der Suche nach freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen. Du erreichst uns unter ausbildung@hwk-pfalz.de oder Tel. 0631 3677-141. Mehr Infos findest du auch auf hwk-pfalz.de/ausbildungfertiglos . Informationen über den Beruf Berufsfeld: Bau, Architektur, Vermessung

Ausbildung/Duales Studium/Ausbildung/Praktikum: Gerüstbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer der Pfalz

Die Handwerkskammer der Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung im Handwerk bietet, sondern auch vielfältige Karrierechancen in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie einem engagierten Team von Ausbildungsberatern, bist du bestens gerüstet für deine berufliche Zukunft in Kaiserslautern und darüber hinaus. Hier wird Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit gelegt, die dir nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch wertvolle Lebenskompetenzen vermittelt.
Handwerkskammer der Pfalz

Kontaktperson:

Handwerkskammer der Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung/Duales Studium/Ausbildung/Praktikum: Gerüstbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Gerüstbaus. Besuche lokale Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Trete Gruppen bei, die sich mit dem Bauhandwerk beschäftigen, und stelle Fragen. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Handwerk und Ausbildung. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und mehr über offene Stellen erfahren. Solche Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum in einem verwandten Bereich zu machen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf zu stärken und deine Chancen auf eine Ausbildung im Gerüstbau zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Duales Studium/Ausbildung/Praktikum: Gerüstbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an Bau- und Umweltthemen
Grundkenntnisse in Mathematik
Sicherer Umgang mit Werkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über den Beruf des Gerüstbauers informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für den Beruf und warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Zeige, dass du die Werte des Handwerks schätzt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar darzustellen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer der Pfalz vorbereitest

Informiere dich über den Beruf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Beruf des Gerüstbauers informieren. Verstehe die Aufgaben, die Herausforderungen und die Möglichkeiten, die dir dieser Beruf bietet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Handwerk verdeutlichen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, teile diese im Gespräch mit.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen an die Auszubildenden und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung/Duales Studium/Ausbildung/Praktikum: Gerüstbauer (m/w/d)
Handwerkskammer der Pfalz
Jetzt bewerben
Handwerkskammer der Pfalz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>