Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement und unterstütze unsere Mitglieder in der Region.
- Arbeitgeber: Moderne Dienstleistungsunternehmen, das die Interessen von 18.500 Mitgliedsbetrieben vertritt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Büroorganisation und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 01.09.2026 in Kaiserslautern.
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
ab 01.09.2026 in unserer Hauptverwaltung in Kaiserslautern.
Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt als modernes Dienstleistungsunternehmen die Interessen von rund 18.500 Mitgliedsbetrieben in der Region. Neben der Interessenvertretung des Handwerks auf politischer Ebene übernehmen wir hoheitliche Aufgaben wie u. a. das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle sowie die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung und bieten unseren Mitgliedsbetrieben ein umfassendes Beratungsangebot.
In der Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement übernehmen Sie sowohl allgemeine organisatorische als auch verwaltende Tätigkeiten. Sie lernen die verschiedene Geschäftsbereiche kennen und erwerben umfangreiche Kenntnisse in der Abwicklung von Verwaltungs- und Organisationsprozessen. Sie erledigen dabei Schriftverkehr, erstellen Auswertungen oder begleiten eines unserer Teams zu einem Termin der Fachkräfte- und Nachwuchssicherung. Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Kundenbetreuung sowie Bereiche des Rechnungswesens und des Personalmanagements. Darüber hinaus unterstützen Sie die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
- Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Eigenständige, gewissenhafte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- Freundliches und offenes Auftreten
- Führerschein Klasse B
- Eine fundierte und praxisnahe Berufsausbildung in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Vielseitige und spannende Ausbildungsabschnitte in allen Geschäftsbereichen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder
 1. Ausbildungsjahr: 1.236 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.290 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.340 €
- 30 Tage Jahresurlaub und eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Aktives Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Sozialleistungen
- Vielseitige Mitarbeitervorteile (u. a. Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits)
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer der Pfalz
 
			Kontaktperson:
Handwerkskammer der Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung! Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten. Lass sie wissen, warum du für die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement brennst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du den ersten Schritt machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, diese Ausbildung zu machen.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, warum du perfekt zu uns passt und was du mitbringst.
Fehlerfrei ist ein Muss: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht und keine Tippfehler drin sind.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer der Pfalz vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die Handwerkskammer der Pfalz zu erfahren. Schau dir ihre Dienstleistungen, Werte und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf Teamarbeit, Organisation und Kommunikation zu erläutern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für ein Vorstellungsgespräch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
