Freiberufliche Dozenten (m/w/d)

Freiberufliche Dozenten (m/w/d)

Landau in der Pfalz 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Handwerkskammer der Pfalz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vermittle dein Fachwissen in kaufmännischen, technischen und handwerklichen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer der Pfalz unterstützt 18.000 Mitgliedsbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, dein Wissen weiterzugeben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und nutze moderne Lernmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experte in deinem Fachgebiet mit guten EDV-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Freiberufliche Dozenten (m/w/d)

Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt als modernes Dienstleistungsunternehmen die Interessen von rund 18.000 Mitgliedsbetrieben in der Region. Neben der Interessenvertretung des Handwerks auf politischer Ebene übernehmen wir hoheitliche Aufgaben wie u. a. das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle sowie die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung und bieten unseren Mitgliedsbetrieben ein umfassendes Beratungsangebot.

Informationen

Beratung, Aus- und Weiterbildung sowie die Nachwuchsförderung für das Handwerk sind Schwerpunkte unserer Arbeit. Aus diesem Grund sind wir immer auf der Suche nach Menschen, welche als Dozenten/Dozentinnen ihr Fachwissen in kaufmännischen, technischen und handwerklichen Bereichen (Kfz-, Elektro-, Metall-, Tischler- und das Bauhandwerk) sachlich und zielorientiert vermitteln.

Wenn Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sind und die neusten Lernmethoden sowie gute EDV-Kenntnisse beherrschen, dann bewerben Sie sich gerne unter dem folgenden Link:

Ansprechpartner BTZ Kaiserslautern
Steffen Kluge
Telefon 0631 3677-318

Ansprechpartner BTZ Ludwigshafen und BBZ Landau
Jens Jonderko
Telefon 0621 53824-23

#J-18808-Ljbffr

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer der Pfalz

Die Handwerkskammer der Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen freiberuflichen Dozenten nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Förderung des Handwerks in der Region beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung unterstützt die Kammer ihre Mitarbeiter durch umfassende Schulungsangebote und moderne Lehrmethoden. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einem kollegialen Miteinander, das den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördert.
Handwerkskammer der Pfalz

Kontaktperson:

Handwerkskammer der Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche Dozenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Dozenten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Lernmethoden und Technologien im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, innovative Ansätze in deinen Unterricht zu integrieren, um die Lernenden bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse anschaulich zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die du während des Gesprächs verwenden kannst, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige dein Interesse an der Handwerkskammer der Pfalz und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an einem Job, sondern an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dozenten (m/w/d)

Fachwissen in kaufmännischen, technischen und handwerklichen Bereichen
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse über moderne Lernmethoden
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Interesse an der Nachwuchsförderung
Fähigkeit zur zielorientierten Wissensvermittlung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen in den kaufmännischen, technischen oder handwerklichen Bereichen klar und präzise darstellst. Betone, wie dein Wissen und deine Fähigkeiten den Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer zugutekommen können.

Lernmethoden und EDV-Kenntnisse betonen: Erwähne spezifische Lernmethoden, die du beherrschst, sowie deine EDV-Kenntnisse. Zeige auf, wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst, um den Lernprozess zu optimieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Dozent tätig werden möchtest und was dich an der Handwerkskammer der Pfalz besonders anspricht. Gehe darauf ein, wie du zur Nachwuchsförderung im Handwerk beitragen kannst.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer der Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Dozent dein Fachwissen vermitteln sollst, ist es wichtig, dass du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere moderne Lehrmethoden

Informiere dich über aktuelle Lernmethoden und -technologien, die in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Sei bereit, diese Methoden im Interview zu diskutieren und zu erklären, wie du sie in deinen Unterricht integrieren würdest.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind für die Position wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit verschiedenen Software-Tools und digitalen Plattformen zu erläutern, die du in der Lehre verwendet hast.

Sei zielorientiert und strukturiert

Die Handwerkskammer sucht nach Dozenten, die sachlich und zielorientiert arbeiten. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und strukturiert kommunizierst, um deine Fähigkeit zur effektiven Wissensvermittlung zu demonstrieren.

Freiberufliche Dozenten (m/w/d)
Handwerkskammer der Pfalz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Handwerkskammer der Pfalz
  • Freiberufliche Dozenten (m/w/d)

    Landau in der Pfalz
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • Handwerkskammer der Pfalz

    Handwerkskammer der Pfalz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>