Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Mitglieder in rechtlichen Fragen und führe Fachveranstaltungen durch.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt 18.500 Mitgliedsbetriebe und bietet umfassende Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 50%, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, gute Kenntnisse im Zivil- und Arbeitsrecht sowie Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Möglichkeit zur Übernahme von Führungsverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Volljurist / Juristischer Berater (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (30 – 39 Stunden/Woche).
Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt als modernes Dienstleistungsunternehmen die Interessen von rund 18.500 Mitgliedsbetrieben in der Region. Neben der Interessenvertretung des Handwerks auf politischer Ebene übernehmen wir hoheitliche Aufgaben wie u. a. das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle sowie die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung und bieten unseren Mitgliedsbetrieben ein umfassendes Beratungsangebot.
Ihre Aufgaben
- Rechtsberatung und Informationsbereitstellung für unsere Mitglieder zu rechtlichen Themen
- Beratung und Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten innerhalb der Organisation
- Verfassen von Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzesänderungen
- Durchführung von Fachveranstaltungen
- Aufarbeitung aktueller juristischer Themen
Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend. Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften als Volljurist (Ass. jur.) und gute Kenntnisse im Zivil-, Handels-, Arbeits- und Verwaltungsrecht
- Juristische Beratungs- und Prozesserfahrung wäre von Vorteil
- Kundenorientierte Kommunikationsfähigkeit im Einzelgespräch wie in der Präsentation vor großen Gruppen und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Analytische Denkweise kombiniert mit selbstständigem und proaktivem Arbeiten
- Sicheres schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen
- Hohe Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte Teamorientierung
Das erwartet Sie bei uns
- Eine branchenübliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L),
- 30 Tage Jahresurlaub und eine Jahressonderzahlung
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (Homeoffice bis zu 50 %)
- Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Aktives Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Sozialleistungen
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, persönlichen Entwicklung und Karriereförderung
- Vielseitige Mitarbeitervorteile (u. a. Jobrad, Deutschlandticket, Corporate Benefits)
Informationen
Die oben genannte unbefristete Stelle im Geschäftsbereich Recht ist in Vollzeit in unserer Hauptverwaltung in Kaiserslautern zu besetzen. Eine Anstellung in Teilzeit (min. 30 Stunden/Woche) ist möglich. Die Stelle bietet die Möglichkeit, bei Eignung und Bewährung kurz- bis mittelfristig Führungsverantwortung zu übernehmen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem Auswahlgespräch und ggf. einem Fachgespräch bzw. anhand einer fachpraktischen Aufgabe ermittelt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 08.09.2025 überunser Stellenportal unter folgendem Link:
Ansprechpartner
Matthias Sopp
Telefon 0631 3677-114
#J-18808-Ljbffr
Volljurist / Juristischer Berater (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer der Pfalz

Kontaktperson:
Handwerkskammer der Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist / Juristischer Berater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Gesetzesänderungen, die für die Handwerkskammer relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur juristischen Beratung und Vertretung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Ideen klar und strukturiert präsentierst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Interaktion mit Mitgliedern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist / Juristischer Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljurist relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Zivil-, Handels-, Arbeits- und Verwaltungsrecht sowie deine juristische Beratungs- und Prozesserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Handwerkskammer der Pfalz passen. Gehe auf deine analytische Denkweise und Dienstleistungsorientierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer der Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen Volljuristen erfordert, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetzesänderungen und relevante Themen im Zivil-, Handels-, Arbeits- und Verwaltungsrecht.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe rechtliche Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du rechtliche Konzepte sowohl in Einzelgesprächen als auch vor größeren Gruppen präsentieren kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit rechtliche Herausforderungen angegangen bist und welche Strategien du angewendet hast.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen.