Ausbilder*in Elektronik/ Elektrotechnik
Ausbilder*in Elektronik/ Elektrotechnik

Ausbilder*in Elektronik/ Elektrotechnik

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Elektrotechnik und Elektronik für Meister- und Berufsausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Dresden vertritt die Interessen von über 21.000 Handwerkern.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Anbindung an ÖPNV, kostenfreie Parkplätze und Zugang zu Gesundheitsangeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und teile dein Wissen mit motivierten Lernenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meisterausbildung oder Studium in Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Projektarbeit und Unterstützung durch Sachbearbeiterinnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.Zur Verstärkung unseres Ausbilderteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder / Fachdozenten für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d). theoretischer und fachpraktischer Unterricht in der Meisterausbildung, in Lehrgängen der Berufsausbildung sowie in weiteren Veranstaltungen der Erwachsenenbildung im Fachgebiet Elektrotechnik und Elektronik alle Arbeiten rund um die Durchführung von Bildungsveranstaltungen: Vorbereitung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation – hier werden Sie von Sachbearbeiterinnen unterstützt Wahrnehmung von Sonderaufgaben wie beispielsweise Projektarbeit, Prüfungsaufsicht o. ä. Sie haben eine Meisterausbildung im Elektrotechniker-Handwerk, ein Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen bzw. verfügen über mehrjährige, relevante Berufserfahrungen auf diesem Fachgebiet. Erfahrungen als Lehrkraft in der Erwachsenenbildung oder der beruflichen Erstausbildung im Bereich der Elektrotechnik sind wünschenswert. CAD-Fachzeichnen Automatisierungstechnik, Messen-Steuern-Regeln Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz. Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen, Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten am TVöD. Der Standort Dresden ist gut an den ÖPNV angebunden, es gibt eine Mensa sowie kostenfreie Parkplätze. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, das Deutschlandticket als Jobticketmodell und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen.

Ausbilder*in Elektronik/ Elektrotechnik Arbeitgeber: Handwerkskammer Dresden

Die Handwerkskammer Dresden bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Ausbilder*innen im Bereich Elektrotechnik und Elektronik. Mit einer starken Ausrichtung auf Weiterbildung, attraktiven Vergütungsmodellen nach TVöD und einem unterstützenden Teamklima fördert die Kammer die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Der Standort in Dresden überzeugt durch eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV, kostenfreie Parkplätze und vielfältige Gesundheitsangebote, was die Work-Life-Balance zusätzlich verbessert.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder*in Elektronik/ Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Handwerkskammer Dresden geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Elektronik. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet. Du kannst diese Informationen auch nutzen, um im Gespräch zu glänzen und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! Da die Stelle Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*in Elektronik/ Elektrotechnik

Meisterausbildung im Elektrotechniker-Handwerk
Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare technische Ausbildung
Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
Fachkenntnisse in Automatisierungstechnik
Kenntnisse im CAD-Fachzeichnen
Messen-Steuern-Regeln
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Projektmanagement
Evaluationskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Meisterausbildung im Elektrotechniker-Handwerk sowie dein Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare technische Ausbildungen. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Erwähnung von Lehrerfahrungen: Falls du Erfahrungen als Lehrkraft in der Erwachsenenbildung oder der beruflichen Erstausbildung hast, stelle diese unbedingt in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Kurse oder Programme, die du geleitet hast, um deine Eignung zu untermauern.

Soziale Kompetenzen betonen: Die Handwerkskammer sucht nach kommunikationsstarken und teamfähigen Personen. Zeige in deinem Anschreiben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um erfolgreich mit anderen zusammenzuarbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Handwerkskammer Dresden reizt. Gehe auf die Möglichkeit ein, Bildungsangebote zu gestalten und zu evaluieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Dresden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da es sich um eine Ausbilderposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Unterrichten oder in der Erwachsenenbildung hervorhebst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Die Handwerkskammer sucht jemanden, der kommunikationsstark und teamfähig ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Handwerkskammer Dresden

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Ziele, Werte und aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Ausbilder*in Elektronik/ Elektrotechnik
Handwerkskammer Dresden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Ausbilder*in Elektronik/ Elektrotechnik

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • H

    Handwerkskammer Dresden

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>