Sachbearbeiter (m/w/d) Prüfungen
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (m/w/d) Prüfungen

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und überwache Prüfungen für Handwerksberufe.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Dresden vertritt 21.000 Handwerksbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und unterstütze junge Talente auf ihrem Weg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung und Organisation, idealerweise mit Erfahrung im Prüfungswesen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 30. Juni 2027 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn. Eine der hoheitlichen Kernaufgaben der Hauptabteilung Berufsbildung ist die Organisation des Prüfungswesens. Etwa 5.500 Prüfungen werden pro Jahr abgenommen und bearbeitet. Es werden Vorschriften für Prüfungen im Rahmen einer beruflichen Fortbildung oder Umschulung sowie Gesellen- und Meisterprüfungsordnungen für die einzelnen Handwerke erlassen, Prüfungsausschüsse für die Abnahme der Gesellen- und Meisterprüfungen gebildet und Handwerksinnungen zur Bildung von Gesellenprüfungsausschüssen ermächtigt. Zudem wird die ordnungsmäßige Durchführung der Gesellen- und Meisterprüfungen überwacht. Für unsere Hauptabteilung Berufsbildung suchen wir ab sofort einen Sachbearbeiter (w/m/d) Prüfungen. Die Stelle umfasst 40 Wochenstunden und ist bis 30. Juni 2027 sachbefristet. Sie erstellen Prüfungspläne und -listen und erfassen, kontrollieren und aktualisieren alle dazugehörigen Daten. Sie führen den Schriftverkehr im Zusammenhang mit den Prüfungen und stellen Prüfungsunterlagen zusammen. Sie beraten Prüfungsausschüsse, Bildungsträger, Körperschaften des öffentlichen Rechts und Prüfungsteilnehmende in prüfungsrelevanten Angelegenheiten. Sie bereiten die Berufung von Prüfungsausschüssen vor und überwachen die Fristen. Sie leisten Zuarbeiten zu Beschlussvorlagen für den Berufsbildungsausschuss. Sie bereiten Entscheidungen zu Prüfungen (Zulassungen, Wiederholungen, Befreiungen) vor. Sie erstellen die erforderlichen Bescheide, wie Zeugnisse, Urkunden u. a., rechnen die Prüfungen ab und veranlassen die Archivierung der aufbewahrungspflichtigen Prüfungsdokumente. Sie erstellen Statistiken und werten diese aus. Sie unterstützen die Handwerkskammer Dresden bei Veranstaltungen und wirken aktiv an diesen mit. Sie evaluieren Ihre Arbeit und reflektieren dies zur Optimierung von Prozessen im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder über eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifizierung. Sie bringen erste berufspraktische Erfahrungen mit. Grundkenntnisse der für die Berufsausbildung relevanten Gesetzgebung und dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) sind von Vorteil. Sie arbeiten sicher mit Microsoft-Office (insbesondere Word, Excel und Outlook) und Datenbanken. Ihre Arbeitsweise ist von Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Struktur geprägt. Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und verfügen über soziale Kompetenz. Sie können komplexe Sachverhalte vermitteln und verstehen es, auch angespannte Gespräche auf eine sachliche Ebene zurückzuführen. Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und mit einem großen Themenspektrum. Sie arbeiten mit großem persönlichem Engagement und verstehen sich als Dienstleister. eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team. eine Vergütung, die sich am TVöD orientiert – auch mit Blick auf Urlaubsansprüche, Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und (nach Ende der Probezeit) die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Home Office im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelung. das Deutschlandticket als Jobticketmodell. eine gute Anbindung an den ÖPNV, kostenfreie Parkplätze und eine Mensa. Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Sachbearbeiter (m/w/d) Prüfungen Arbeitgeber: Handwerkskammer Dresden

Die Handwerkskammer Dresden bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das sich der Förderung des Handwerks und der beruflichen Bildung widmet. Mitarbeiter profitieren von einer stabilen Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team. Zudem trägt die zentrale Lage in Dresden zu einer hohen Lebensqualität bei, was die Arbeit hier besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Prüfungen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Handwerkskammer Dresden und ihre Aufgaben. Verstehe die Rolle der Prüfungen im Handwerk und wie sie zur Förderung der beruflichen Bildung beitragen. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Handwerkskammer oder im Bereich der Berufsbildung tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die internen Abläufe und Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der Prüfungsorganisation darstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich der Prüfungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Berufsbildung und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Prüfungen

Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Prüfungswesen
Rechtskenntnisse im Handwerksrecht
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Prüfungsausschüssen
Fähigkeit zur Erstellung von Prüfungsordnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Dresden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sachbearbeiter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Sachbearbeiters im Prüfungswesen wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Berufsbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Prüfungswesen oder in der Berufsbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Dresden vorbereitest

Informiere dich über die Handwerkskammer

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Handwerkskammer Dresden und ihre Aufgaben informierst. Verstehe die Rolle der Kammer in der Berufsbildung und wie sie die Prüfungen organisiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Prüfungswesen erfüllst. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Arbeit mit Prüfungsausschüssen umfassen.

Stelle Fragen zur Prüfungsorganisation

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, insbesondere zur Organisation der Prüfungen und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Prüfungsausschüssen und Innungen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.

Sachbearbeiter (m/w/d) Prüfungen
Handwerkskammer Dresden
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>