Sekretär (w/m/d) Für Die Hauptabteilung Berufsbildung
Jetzt bewerben
Sekretär (w/m/d) Für Die Hauptabteilung Berufsbildung

Sekretär (w/m/d) Für Die Hauptabteilung Berufsbildung

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Hauptabteilung Berufsbildung bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Dresden vertritt über 21.000 Handwerksbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Förderung der Berufsausbildung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung.

H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär (w/m/d) Für Die Hauptabteilung Berufsbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Handwerkskammer Dresden und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Rolle im Handwerk wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Handwerkskammer. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Berufsbildung und den Themen, die die Handwerkskammer betreffen. Dies kann durch das Lesen von Fachartikeln oder das Besuchen von Veranstaltungen geschehen, um deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär (w/m/d) Für Die Hauptabteilung Berufsbildung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Textverarbeitung
Terminplanung
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Bürosoftware (z.B. MS Office)
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse im öffentlichen Recht
Serviceorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Dresden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sekretär relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten klar zur Geltung kommen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur Handwerkskammer passen. Betone deine Begeisterung für die Berufsbildung und die Unterstützung von Handwerksbetrieben.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Dresden vorbereitest

Informiere dich über die Handwerkskammer Dresden

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer Dresden informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung für die Handwerksbetriebe in der Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor

Als Sekretär wirst du viele organisatorische Aufgaben übernehmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen. Das hilft dir, im Interview überzeugend zu sein.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Hauptabteilung Berufsbildung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betreffen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise der Handwerkskammer und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Sekretär (w/m/d) Für Die Hauptabteilung Berufsbildung
Handwerkskammer Dresden
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>