Stellvertretender Leiter (w/m/d) Ausbildung für den Fachbereich Metall- und Gebäudetechnik
Jetzt bewerben
Stellvertretender Leiter (w/m/d) Ausbildung für den Fachbereich Metall- und Gebäudetechnik

Stellvertretender Leiter (w/m/d) Ausbildung für den Fachbereich Metall- und Gebäudetechnik

Dresden Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung im Bereich Metall- und Gebäudetechnik und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Dresden vertritt 21.000 Handwerksbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und fördere junge Talente in einer wichtigen Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk und Erfahrung in der Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung der Handwerksberufe bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung.

Stellvertretender Leiter (w/m/d) Ausbildung für den Fachbereich Metall- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Handwerkskammer Dresden

Die Handwerkskammer Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf die Ausbildung im Fachbereich Metall- und Gebäudetechnik, profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer dynamischen Region. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage in Dresden, die sowohl kulturelle als auch Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe bietet.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Leiter (w/m/d) Ausbildung für den Fachbereich Metall- und Gebäudetechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in der Handwerkskammer Dresden arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über die Handwerkskammer

Lies aktuelle Berichte und Nachrichten über die Handwerkskammer Dresden, um ein tiefes Verständnis für ihre Projekte und Herausforderungen zu bekommen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position als stellvertretender Leiter unterstreichen. Sei bereit, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Bereich Metall- und Gebäudetechnik zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Ausbildung im Handwerk ist. Teile deine Ideen, wie du die Ausbildung in der Metall- und Gebäudetechnik weiterentwickeln würdest, um deine Motivation und Vision zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Leiter (w/m/d) Ausbildung für den Fachbereich Metall- und Gebäudetechnik

Fachliche Kompetenz in Metall- und Gebäudetechnik
Leitungskompetenz
Ausbildungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Handwerksrecht
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Handwerkskammer Dresden genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des stellvertretenden Leiters in der Ausbildung relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Metall- und Gebäudetechnik sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildung in diesem Fachbereich beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Dresden vorbereitest

Informiere dich über die Handwerkskammer Dresden

Es ist wichtig, dass du dich über die Handwerkskammer und ihre Aufgaben informierst. Verstehe die Rolle der Kammer in der Interessenvertretung und wie sie den Handwerksbetrieben in der Region dient.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Da du als stellvertretender Leiter arbeiten möchtest, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der Ausbildung im Handwerk

Betone während des Interviews, warum dir die Ausbildung im Fachbereich Metall- und Gebäudetechnik am Herzen liegt. Zeige, dass du motiviert bist, junge Menschen in diesem Bereich zu fördern und zu unterstützen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Handwerkskammer beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Kammer gut zu dir passt.

Stellvertretender Leiter (w/m/d) Ausbildung für den Fachbereich Metall- und Gebäudetechnik
Handwerkskammer Dresden
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>