Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Existenzgründer und bearbeite Anträge für Handwerksbetriebe.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Flensburg unterstützt Handwerksunternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Handwerk weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein NAH.SH Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Handwerkskammer Flensburg sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftsbereich Handwerksorganisation. In der Rolle als Mitarbeiter in der Abteilung Handwerksrolle wirken Sie mit bei der Beratung von Existenzgründern und Betriebsnachfolgern zur Selbständigkeit im Handwerk und zu den entsprechenden Voraussetzungen.
Ihre Aufgaben:
- Prüfung der Antragsunterlagen für die Eintragung von Betrieben in die durch uns zu führenden Verzeichnisse
- Bearbeitung der durch die Gewerbeämter übermittelten Gewerbemeldungen
- Schriftwechsel mit unseren Mitgliedsunternehmen in allen Handwerksrollenangelegenheiten
- Bearbeitung von Neueintragungen, Löschungen und Änderungen über unsere Software
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung z. B. Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement, Steuerfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- selbständige Arbeitsweise
- wünschenswert wäre ein Interesse daran, die handwerksspezifischen IT-Programme in Arbeitskreisen weiterzuentwickeln
Das erwartet Sie bei uns:
- Vergütung gemäß Entgeltgruppe 5 TV-L, Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- NAH.SH Jobticket
- individuelle Weiterentwicklung
Nähere Informationen unter Website Sara Lorenzen, Tel. 0461 866-116. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als PDF.
Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftsbereich Handwerksorganisation - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Handwerkskammer Flensburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftsbereich Handwerksorganisation - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Handwerk tätig sind oder Kontakte zur Handwerkskammer haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Handwerk. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung handwerksspezifischer IT-Programme. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv am Unternehmenserfolg mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftsbereich Handwerksorganisation - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Handwerkskammer Flensburg passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Mitarbeiter im Geschäftsbereich Handwerksorganisation wichtig sind.
Dokumente als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben und Lebenslauf, als PDF-Dateien einreichst. Überprüfe, ob die Dateien korrekt benannt und gut lesbar sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Flensburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Handwerkskammer Flensburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer Flensburg informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit vor
Da die Stelle viel Schriftwechsel und Beratung umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit
In der Rolle wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit betreffen. Denke an Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Interesse an IT-Programmen betonen
Da ein Interesse an handwerksspezifischen IT-Programmen gewünscht ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Wenn du bereits mit ähnlichen Programmen gearbeitet hast, teile diese Informationen im Interview.