Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unser Online-Marketing und betreue unsere Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) vertritt über 11.300 Handwerksunternehmen in Ostbrandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Handwerks aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Online-Marketing und sicherer Umgang mit Social Media.
- Andere Informationen: Wir suchen Persönlichkeiten, die etwas bewegen wollen – bewirb dich bis zum 31.01.2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44000 - 50000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg ist eine moderne, zukunfts- und dienstleistungsorientierte Interessenvertretung für ca. 11.300 Handwerksunternehmen in Ostbrandenburg.
Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bietet die Handwerkskammer ein umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle:
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Marketing mit dem Schwerpunkt Online-Marketing/ Vertrieb
Arbeitsort ist das Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder).
Sie dürfen sich freuen auf:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L)
- entsprechend der pers. Qualifikation u. Erfahrung zwischen 44.000 € und 50.000 € Brutto/Jahr
- weitere attraktive tarifliche Leistungen (30 Tage Urlaub, 2 arbeitsfreie Tage am 24./31.12., betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss VWL)
- modernes Arbeitsumfeld
- elektronische Arbeitszeiterfassung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- aktive Förderung Ihrer Weiterbildung
- Gesundheitsmanagement
- betriebliche Unfallversicherung
- kostenlose Parkplätze
- Mensa im Haus inkl. tägl. Arbeitgeberzuschuss
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
- Berufserfahrung im Bereich (Online-)Marketing und Vertrieb
- Kenntnisse im Umgang mit der Adobe Creative Cloud und Canva
- Sicherer Umgang mit Social Mediakanälen (Facebook, Instagram, TikTok u.v.m.)
- wenn vorhanden, Kundenreferenzen
- Marktorientiertes Denken und Handeln
- Hohe Eigenmotivation und Engagement
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kompetentes und kundenorientiertes Auftreten
- Systematische und selbstständige Arbeitsweise
Sie bringen nicht alles mit?
Keine Sorge, wir suchen nach Persönlichkeiten, die etwas bewegen und unser gemeinsames Arbeitsumfeld gestalten möchten!
Sie kümmern sich dabei um:
- (Online-)Marketing für unsere Bildungsangebote
- Social Media Redaktion, Content Marketing, SEO
- Kunden- und Neukundengewinnung sowie Betreuung des bestehenden Kundenstamms
- Aktualisierung und Pflege der Webseite
- Erstellung von Marktanalysen
- Steuerung der Marketingaktivitäten in unserem Bildungszentrum
- Sie arbeiten eng mit der Lehrgangsverwaltung zusammen
- Sie verantworten die Social-Media-Kanäle unseres Bildungszentrums inkl. Erstellung von Beiträgen, Videos und Grafiken
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung –
bevorzugt per E-Mail an – bis zum 31.01.2025.
Ansprechpartner
Anja Thomys Elisabeth Hofmann
0335/5619-105 0335/5619-106
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Bahnhofstraße 12
15230 Frankfurt (Oder)
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Marketing mit dem Schwerpunkt Online-Marketing/ Vertrieb Arbeitgeber: Handwerkskammer Frankfurt Oder Region Ostbrandenburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Frankfurt Oder Region Ostbrandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Marketing mit dem Schwerpunkt Online-Marketing/ Vertrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Marketing oder Vertrieb arbeiten, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Da der Schwerpunkt der Stelle auf Online-Marketing liegt, solltest du deine eigenen Social-Media-Kanäle nutzen, um deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung und im Community-Management zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing! Halte dich über neue Tools und Strategien auf dem Laufenden, um im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kundenakquise vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wie du erfolgreich Neukunden gewonnen hast oder bestehende Kunden betreut hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Marketing mit dem Schwerpunkt Online-Marketing/ Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Online-Marketing und Vertrieb zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Adobe Creative Cloud und Social Media.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Marketing und Vertrieb sowie deine Eigenmotivation und Engagement hervorhebst. Zeige, wie du zur Gestaltung des Arbeitsumfelds beitragen möchtest.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebenen Ansprechpartner. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Frankfurt Oder Region Ostbrandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen im Online-Marketing und Vertrieb gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Kreativität
Da du mit der Adobe Creative Cloud und Canva arbeiten wirst, bringe einige deiner besten Arbeiten oder Projekte mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Kenntnis der Social-Media-Kanäle
Informiere dich über die aktuellen Trends und Strategien in den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kanäle effektiv für das Marketing der Bildungsangebote nutzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Marketingstrategien oder der Zusammenarbeit mit der Lehrgangsverwaltung.