Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the organization and administration of training courses and manage course data.
- Arbeitgeber: Join the Handwerkskammer Frankfurt (Oder), a key player in supporting local craftsmanship.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 days vacation, and great perks like health management and free parking.
- Warum dieser Job: Be part of a modern team that values personal growth and work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring a completed commercial training and strong MS Office skills; we value personality over perfection!
- Andere Informationen: Apply by 12.01.2025 via email; we can't wait to meet you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 46000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg ist eine moderne, zukunfts- und dienstleistungsorientierte Interessenvertretung für ca. 11.500 Handwerksunternehmen in Ostbrandenburg.
Neben den hoheitlichen Aufgaben und vielfältigen Beratungsleistungen bietet die Handwerkskammer ein umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Frankfurt (Oder) folgende Stelle:
Sachbearbeiter/-in Meisterschule/Weiterbildung (m/w/d)
Sie dürfen sich freuen auf:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L)
- entsprechend der persönlichen Qualifikation und Erfahrung zwischen 42.000 € und 46.000 € Brutto/Jahr
- weitere attraktive tarifliche Leistungen (Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub + 2 arbeitsfreie Tage am 24. + 31.12., betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss VWL)
- modernes Arbeitsumfeld
- elektronische Arbeitszeiterfassung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- aktive Förderung Ihrer Weiterbildung
- Gesundheitsmanagement
- betriebliche Unfallversicherung
- sehr gute Verkehrsanbindung
- kostenlose Parkplätze/Parkhaus
- Mensa im Haus inkl. tägl. Arbeitgeberzuschuss
Sie bringen mit
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder einer vergleichbaren Qualifikation
- sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
- gute Kommunikation in Wort und Schrift
- freundliches und verbindliches Auftreten sowie gute Umgangsformen
- hohes Maß an Sorgfalt, Loyalität, Diskretion, Eigeninitiative, Belastbarkeit
- Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Identifikation mit dem Unternehmen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative, Planungs- und Organisationsgeschick
Sie bringen nicht alles mit?
Keine Sorge, wir suchen nach Persönlichkeiten, die etwas bewegen und unser gemeinsames Arbeitsumfeld gestalten möchten!
Sie kümmern sich dabei um:
- Unterstützung in der Vorbereitung, Umsetzung und Abrechnung von Meister- und Fortbildungskursen
- Eintragung von Kursdaten in das Verwaltungssystem der Handwerkskammer sowie in Weiterbildungsportalen
- Beratung von Interessierten hinsichtlich Inhalt, Ablauf, Organisation und Förderung der Kurse
- Vorbereitung der Lehrgangsverträge und Honorarvereinbarungen
- Erstellen von Bescheinigungen für verschiedene Ämter und Behörden wie Bafög Amt, Kindergeldkasse, Krankenkassen, Finanzamt
- Terminliche Absprachen mit Dozierenden
- Organisation von Ersatzdozenten bei Ausfällen
- Erstellung von Rechnungen, Überwachung der Zahlungseingänge
- Prüfung/Abgleich der Eingangsrechnungen der Dozierenden und Lieferanten
- Vorbereitung der Eröffnung von Lehrgängen mit allen erforderlichen Unterlagen
- Erstellung von Teilnehmerlisten
- Führen der Lehrgangsstatistik
- Erstellen von Lehrgangszertifikaten
- Zuarbeiten für die Haushaltsplanung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bevorzugt per E-Mail an – bis zum 12.01.2025.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/-in Meisterschule/Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Frankfurt Oder Region Ostbrandenburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Frankfurt Oder Region Ostbrandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Meisterschule/Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Kammer verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Kursen oder Veranstaltungen zu nennen. Dies zeigt deine praktische Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen. Du wirst oft mit Dozierenden und Teilnehmenden kommunizieren müssen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative und dein Organisationsgeschick, indem du Ideen zur Verbesserung der Abläufe in der Meisterschule oder Weiterbildung präsentierst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Meisterschule/Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle, die du übernehmen möchtest, und wie sie zur Mission des Unternehmens passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorheben. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Meisterschule beitragen kannst. Zeige deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Frankfurt Oder Region Ostbrandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle des Sachbearbeiters übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Die Handwerkskammer legt großen Wert auf Dienstleistungs- und Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Sei bereit für Fragen zur Organisation
Da die Position auch Planungs- und Organisationsgeschick erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an organisatorische Herausforderungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.