Mitgliedschafts-Scout (m/w/d)

Mitgliedschafts-Scout (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Betriebe und finde neue Mitglieder für die Handwerkskammer.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Handwerkskammern Deutschlands, die das Handwerk stärkt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, dynamisches Team und Einfluss auf die regionale Wirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative.
  • Andere Informationen: Kostenfreies Deutschlandticket und Jobrad-Option für umweltfreundliches Pendeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwer kerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerks kammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.

Bereit, neue Betriebe für die Handwerkskammer zu finden und damit das Handwerk in der Region zu stärken? Dann bewirb Dich jetzt für unsere Rechtsabteilung! Wir suchen einen

Mitgliedschafts-Scout (m/w/d)

  • Vollzeit
  • ab sofort
  • Frankfurt am Main
    Darmstadt

Aufgaben

  • Du berätst Gewerbebetriebe, die bislang nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, aber ihre Tätigkeit in das Handwerk hinein entwickeln
  • Kein Tag gleicht dem anderen: Du arbeitest im Büro-Team, bist aber überwiegend draußen bei Betrieben
  • Du kennst die Handwerksordnung und andere relevante Rechtsvorschriften für Gewerbetriebe
  • Eigenständig führst Du Gespräche und suchst Unternehmen in den Gemeinden unseres Kammerbezirks auf
  • Du unterhältst Kontakte zu Gewerbeämtern, um unberechtigte Handwerksausübung anzuzeigen
  • Mit zuständigen Kollegen besonders im Hinblick auf das Wettbewerbsrecht stehst Du in ständigem Austausch

Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Kenntnisse, die auf andere Weise erworben wurden
  • Du bist bereit, spezielle Softwareanwendungen zu erlernen
  • Kommunikation ist Dein Ding – Du gehst offen auf Menschen zu und kannst komplexe Themen einfach erklären
  • Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative sind für Dich selbstverständlich
  • Du bist neugierig auf neue Entwicklungen im Handwerk einschließlich der Einflüsse aus anderen Kulturkreisen
  • Interkulturelle Kommunikation ist für Dich kein Fremdwort

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für Deine Work-Life-Balance
  • Ein sicherer Job mit Gleitzeitmodell
  • Attraktives Gehalt plus anteiliges 13. Monatsgehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mobil und umweltfreundlich mit kostenfreiem, Deutschlandticket und Jobrad-Option
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

STSM2_DE

Mitgliedschafts-Scout (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Frankfurt am Main. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während attraktive Gehälter und Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter kontinuierlich wachsen und sich entwickeln können. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft des Handwerks aktiv mitgestaltet und dabei auf interkulturelle Kommunikation und innovative Ansätze setzt.
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Kontaktperson:

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitgliedschafts-Scout (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die Handwerksordnung und relevante Rechtsvorschriften, bevor Du Dich bewirbst. Ein fundiertes Wissen in diesen Bereichen wird Dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zeigt Dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Gewerbeämtern und Handwerksbetrieben zu knüpfen. Diese Verbindungen können Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für Deine Bewerbung liefern.

Tip Nummer 3

Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Mitgliedschafts-Scouts ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Dich mit interkultureller Kommunikation auseinanderzusetzen. Informiere Dich über verschiedene kulturelle Hintergründe im Handwerk, um besser auf die Bedürfnisse und Fragen der Betriebe eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitgliedschafts-Scout (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Kenntnisse der Handwerksordnung
Interkulturelle Kommunikation
Beratungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Teamarbeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Technische Affinität
Softwareanwendungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Handwerkskammer: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Handwerkskammer und deren Aufgaben vertraut machen. Verstehe, welche Rolle sie im Handwerk spielt und wie Du dazu beitragen kannst, neue Mitglieder zu gewinnen.

Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Job viel Kontakt mit Gewerbebetrieben erfordert, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten in Deiner Bewerbung hervorzuheben. Gib Beispiele, wie Du komplexe Themen einfach erklären kannst und wie Du auf Menschen zugehst.

Hebe Deine Selbstständigkeit hervor: Der Mitgliedschafts-Scout muss eigenständig arbeiten können. Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für Deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative anführst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du der Handwerkskammer bieten kannst. Gehe auf Deine Ausbildung und relevante Erfahrungen ein, die Dich für die Rolle qualifizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main vorbereitest

Informiere Dich über die Handwerkskammer

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Handwerkskammer und ihre Rolle in der deutschen Wirtschaft informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Handwerk, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Bereite Beispiele für Deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für die Position ist, bereite konkrete Beispiele vor, wie Du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass Du komplexe Themen einfach erklären kannst.

Zeige Deine Eigeninitiative

Bereite Dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen Du selbstständig gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen können.

Interkulturelle Kommunikation betonen

Da interkulturelle Kommunikation wichtig ist, solltest Du Beispiele anführen, wie Du mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen interagiert hast. Dies zeigt Deine Offenheit und Anpassungsfähigkeit in einem vielfältigen Arbeitsumfeld.

Mitgliedschafts-Scout (m/w/d)
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>