Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Berufsbildung und entwickle innovative Ausbildungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Freiburg stärkt das Handwerk in der Region mit modernen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Essensgutscheine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Berufsbildung in einem dynamischen Team und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der beruflichen Bildung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23. März 2025 über unser Online-Formular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Leitung der Abteilung Berufsbildung für die Gewerke Fahrzeug-, Holz-, Metall- und Zahntechnik (m/w/d) (100%) Über die Handwerkskammer Freiburg Wir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Das erwartet Sie die Leitung der Abteilung mit Budget- und Personalverantwortung für acht Mitarbeitende, die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Berufsbildung in den Gewerken Fahrzeug-, Holz-, Metall- und Zahntechnik, die Entwicklung und Umsetzung passgenauer Maßnahmen zur systematischen Vertiefung der beruflichen Grund-, Fach- und Weiterbildung, die Umsetzung der vereinbarten Standards zu den Themen Ressourcen und Beschaffung, die Analyse der Bedarfe der Mitgliedsbetriebe, die Entwicklung und Umsetzung der Maßnahmen zur Qualitätskontrolle. Sie überzeugen durch abgeschlossenes Studium mit bildungswissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder vergleichbarer Abschluss, Berufserfahrung in einer Führungs- /Leitungsfunktion wünschenswert, fortgeschrittene Kenntnisse in der beruflichen Bildung und/oder bildungspolitischer Hintergrund, fortgeschrittene Kenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint, Excel und Teams, gute Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität und Organisationskompetenz. Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten, einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess, eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW, einen jährlichen Zuschuss für den ÖPNV, eine Verpflegungsvergünstigung mit den Essensgutscheinen der Firma Edenred, Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit und Fahrradleasing. Weitere Informationen erhalten Sie bei Annette Rebmann-Schmelzer (Telefon 0761 21800-455). Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 23. März 2025 über unser Online-Formular. Informationen finden Sie unter
Job in Deutschland (Freiburg im Breisgau): Manager für Fachrichtung Ausbildung Arbeitgeber: Handwerkskammer Freiburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Freiburg im Breisgau): Manager für Fachrichtung Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche tätig sind oder bei der Handwerkskammer Freiburg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsbildung und den spezifischen Gewerken, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungs- und Organisationserfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies in der Rolle als Abteilungsleiter entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Freiburg im Breisgau): Manager für Fachrichtung Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Freiburg und ihre Rolle in der Berufsbildung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Abteilung, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Berufsbildung und Führungskompetenz hervorhebt. Gehe auf deine Kenntnisse in den geforderten Gewerken ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23. März 2025 über das Online-Formular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Freiburg vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fragen zur Berufsbildung vor
Da die Position stark mit der Berufsbildung verbunden ist, sollten Sie sich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der beruflichen Bildung vorbereiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert Führungs- und Leitungsfähigkeiten. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Entscheidungen getroffen haben oder Konflikte gelöst haben.
✨Zeigen Sie Ihre Flexibilität und Organisationskompetenz
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität und Organisationskompetenz gefordert. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen sind und wie Sie komplexe Aufgaben organisiert haben.
✨Informieren Sie sich über die Handwerkskammer Freiburg
Ein gutes Verständnis der Handwerkskammer und ihrer Rolle in der Region wird Ihnen helfen, im Interview zu überzeugen. Recherchieren Sie die aktuellen Projekte und Initiativen der Kammer, um zu zeigen, dass Sie sich für die Stärkung des Handwerks in der Region engagieren.