Leitung der Abteilung Berufliche Bildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Leitung der Abteilung Berufliche Bildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Leitung der Abteilung Berufliche Bildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Freiburg im Breisgau Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für berufliche Bildung und entwickle innovative Bildungsprogramme.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Freiburg unterstützt Handwerksbetriebe in der Region mit modernen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und monatliche Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Berufsbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bildungs- oder Wirtschaftswissenschaften und Führungserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 13. April 2025 über unser Online-Formular.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Leitung der Abteilung Berufliche Bildung (m/w/d) (100%).

Über die Handwerkskammer Freiburg: Wir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein.

Das erwartet Sie:

  • die Leitung der Abteilung mit Budget- und Personalverantwortung für dreiunddreißig Mitarbeitende,
  • die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Berufsbildung in den Gewerken Fahrzeug-, Holz-, Metall- und Zahntechnik,
  • die Analyse und Weiterentwicklung der Grund-, Fach- und Weiterbildungsmaßnahmen,
  • die Umsetzung der vereinbarten Standards zu den Themen Ressourcen und Beschaffung,
  • die Analyse von Bildungsbedarfen der Mitgliedsbetriebe,
  • die Evaluierung und Optimierung des Bildungsprogramms.

Sie überzeugen durch:

  • abgeschlossenes Studium mit bildungswissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder vergleichbarer Abschluss,
  • Berufserfahrung in einer Führungs-/Leitungsfunktion wünschenswert,
  • fortgeschrittene Kenntnisse in der beruflichen Bildung und/oder bildungspolitischer Hintergrund,
  • fortgeschrittene Kenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint, Excel und Teams,
  • gute Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Netzwerken,
  • Flexibilität und Organisationskompetenz.

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen:

  • ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld,
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L),
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit,
  • Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten,
  • einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess,
  • eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW,
  • einen monatlichen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket,
  • eine Gutscheinkarte mit monatlicher Wiederaufladung,
  • Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit und Fahrradleasing.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Annette Rebmann-Schmelzer (Telefon 0761 21800-455). Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13. April 2025 über unser Online-Formular.

Leitung der Abteilung Berufliche Bildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Handwerkskammer Freiburg

Die Handwerkskammer Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten, während Sie die berufliche Bildung in einer vielfältigen Region leiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tarifgerechten Vergütung und umfangreichen Gesundheitsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Onboarding-Prozess und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Bildungsangebote mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Abteilung Berufliche Bildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der beruflichen Bildung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der beruflichen Bildung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die für die Handwerkskammer von Bedeutung sein könnten.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Kenntnisse in der beruflichen Bildung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Entscheidungsfähigkeit und Organisationskompetenz betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk

Mache deutlich, warum dir die Stärkung des Handwerks am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du die Abteilung für berufliche Bildung weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Abteilung Berufliche Bildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Budgetmanagement
Personalmanagement
Kenntnisse in der beruflichen Bildung
Bildungspolitisches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Organisationskompetenz
Erfahrung in der Evaluierung von Bildungsprogrammen
Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel, Teams)
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der beruflichen Bildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der Abteilung Berufliche Bildung bist. Gehe auf deine Vision für die Weiterentwicklung der Berufsbildung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Freiburg vorbereitest

Bereiten Sie sich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Ihre Führungsqualitäten und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Kenntnisse in der beruflichen Bildung hervorheben

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre fortgeschrittenen Kenntnisse in der beruflichen Bildung und bildungspolitischen Themen klar kommunizieren. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie diese Kenntnisse in der Abteilung umsetzen würden.

Vertrautheit mit den relevanten Tools zeigen

Da fortgeschrittene Kenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint, Excel und Teams gefordert sind, sollten Sie Beispiele nennen, wie Sie diese Tools effektiv in Ihrer bisherigen Arbeit eingesetzt haben.

Flexibilität und Organisationskompetenz betonen

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Flexibilität und Ihre Fähigkeit zur Organisation von Projekten oder Teams zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Weiterentwicklung der Berufsbildung und die Analyse von Bildungsbedarfen.

Leitung der Abteilung Berufliche Bildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Handwerkskammer Freiburg
H
  • Leitung der Abteilung Berufliche Bildung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • H

    Handwerkskammer Freiburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>