Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the entire employee lifecycle from recruiting to exit.
- Arbeitgeber: Join a modern, innovative service provider supporting local crafts businesses.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and great perks like transport subsidies and health programs.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in the craft industry.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial background, experience in HR, and strong communication skills.
- Andere Informationen: Contact Juliane Dischinger for more info and apply online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Personal und Organisation (100%)
Über die Handwerkskammer Freiburg
Wir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein.
Das erwartet Sie
- die Durchführung des Personalmanagements über den gesamten Mitarbeiterzyklus vom Recruiting bis zum Austritt,
- die Beratung und Unterstützung der Führungskräfte zu arbeitsrechtlichen Angelegenheiten,
- die Durchführung des Entgeltmanagements,
- die Gestaltung des Ausbildungsmanagements,
- die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Personalmanagements.
Sie überzeugen durch
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem Hintergrund oder im Verwaltungsbereich vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal,
- erste Berufserfahrung im Bereich Personalmanagement erforderlich,
- fortgeschrittene Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht wünschenswert,
- gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit,
- Konfliktfähigkeit, Veränderungs- und Organisationskompetenz.
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen
- ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld,
- die Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L),
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit,
- Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten,
- einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess,
- eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW,
- einen jährlichen Zuschuss für den ÖPNV,
- eine Verpflegungsvergünstigung mit den Essensgutscheinen der Firma Edenred,
- Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit und Fahrradleasing.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Juliane Dischinger (Telefon 0761 21800-439).
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Informationen finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Personal und Organisation (100%) Arbeitgeber: Handwerkskammer Freiburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Personal und Organisation (100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Freiburg und ihre Rolle in der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Personalmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Personal und Organisation (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Freiburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen im Personalmanagement klar hervorhebt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Personalmanagement und deine Kenntnisse im Arbeitsrecht, um zu zeigen, dass du gut zur Position passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular der Handwerkskammer Freiburg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Freiburg vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zum Personalmanagement vor
Da die Stelle im Bereich Personal und Organisation angesiedelt ist, sollten Sie sich auf Fragen zu Ihren Erfahrungen im Recruiting, Entgeltmanagement und Ausbildungsmanagement vorbereiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen
Fortgeschrittene Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht sind wünschenswert. Seien Sie bereit, über relevante Gesetze und Vorschriften zu sprechen und wie Sie diese in der Praxis angewendet haben. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben
Die Position erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Führungskräften und Kollegen demonstrieren. Zeigen Sie, wie Sie Konflikte gelöst oder Veränderungen im Team erfolgreich umgesetzt haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Handwerkskammer Freiburg, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Stelle interessiert sind, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Ihrem Wachstum im Unternehmen.