Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as an administrative staff member in the Handwerksrolle department, supporting local crafts businesses.
- Arbeitgeber: We are a modern service provider dedicated to strengthening the craft industry in the Freiburg region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a competitive salary, and perks like public transport subsidies and health programs.
- Warum dieser Job: This role offers a dynamic work environment with opportunities for professional growth and team collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: A background in business or administration is required; knowledge of craft law is a plus.
- Andere Informationen: Apply by January 5, 2025, through our online form for this exciting opportunity!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Elternzeitvertretung befristet auf zwei Jahre – als
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Handwerksrolle (100%)
Über die Handwerkskammer Freiburg
Wir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein.
Das erwartet Sie
- die administrative Tätigkeit in der Handwerksrolle,
- die Beratung der Handwerksbetriebe,
- die Anwendung von Rechtsnormen des Handwerksrechts (HwO),
- die Prüfung des Verdachts einer unzulässigen Handwerksausübung.
Sie überzeugen durch
- Berufsausbildung mit kaufmännischem Hintergrund oder im Verwaltungsbereich,
- Fortgeschrittene Kenntnisse im Verwaltungsverfahren und -recht wünschenswert,
- Grundkenntnisse im Handwerksrecht und der Handwerksorganisation wünschenswert,
- Grundkenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint, Excel und Teams,
- Eigenverantwortlichkeit, digitale Affinität, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen
- ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld,
- die Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L),
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit,
- Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten,
- einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess,
- eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW,
- einen jährlichen Zuschuss für den ÖPNV,
- eine Verpflegungsvergünstigung mit den Essensgutscheinen der Firma Edenred,
- Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit und Fahrradleasing.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Tobias Johannes Hertrich (Telefon 0761 21800-161).
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 5. Januar 2025 über unser Online-Formular.
Informationen finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Handwerksrolle (100%) Arbeitgeber: Handwerkskammer Freiburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Handwerksrolle (100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Handwerkskammer Freiburg und ihre Rolle in der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und in der Kundenberatung konkret anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine digitale Affinität, indem du dich mit den gängigen Programmen wie Outlook, Word, PowerPoint, Excel und Teams vertraut machst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) der Abteilung Handwerksrolle (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter darlegst. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie deine Kommunikationsfähigkeit.
Rechtsnormen des Handwerksrechts: Informiere dich über die relevanten Rechtsnormen des Handwerksrechts (HwO). Zeige in deiner Bewerbung, dass du Grundkenntnisse in diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen bis zum 5. Januar 2025 über das Online-Formular der Handwerkskammer Freiburg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Handwerkskammer Freiburg und deren Rolle in der Region. Verstehe die administrativen Aufgaben, die du übernehmen würdest, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kenntnisse im Handwerksrecht auffrischen
Da Grundkenntnisse im Handwerksrecht wünschenswert sind, solltest du dich mit den relevanten Rechtsnormen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Digitale Affinität demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Outlook, Word, PowerPoint, Excel und Teams hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um administrative Aufgaben zu bewältigen.
✨Teamfähigkeit und Kundenorientierung betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.