
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Über die Handwerkskammer für München und Oberbayern
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern ist eine der führenden Institutionen, die das Handwerk in der Region unterstützt und fördert. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Vertretung der Interessen von über 80.000 Handwerksbetrieben in München und Oberbayern.
Die Kammer bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:
- Beratung und Unterstützung: Die Handwerkskammer berät Unternehmer in rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Fragen.
- Ausbildung und Weiterbildung: Sie organisiert Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen, um die Fachkräfte von morgen auszubilden und bestehende Mitarbeiter weiterzubilden.
- Interessenvertretung: Die Kammer setzt sich aktiv für die Belange des Handwerks auf politischer Ebene ein.
- Netzwerkbildung: Durch Veranstaltungen und Messen fördert die Handwerkskammer den Austausch zwischen Betrieben und Branchenvertretern.
Die Vision der Handwerkskammer für München und Oberbayern ist es, das Handwerk als einen innovativen und zukunftsfähigen Sektor zu positionieren. Sie strebt danach, die Wettbewerbsfähigkeit der Handwerksbetriebe zu stärken und deren Bedeutung für die Wirtschaft und Gesellschaft hervorzuheben.
Durch ihre vielfältigen Aktivitäten trägt die Handwerkskammer dazu bei, die Qualität und Vielfalt im Handwerk zu sichern und zu fördern. Sie ist ein unverzichtbarer Partner für alle Handwerksunternehmen in der Region.