Ausbildungsmeister (m/w/d) Zimmerer - Bildungszentrum Weilheim
Jetzt bewerben
Ausbildungsmeister (m/w/d) Zimmerer - Bildungszentrum Weilheim

Ausbildungsmeister (m/w/d) Zimmerer - Bildungszentrum Weilheim

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite praktische Holzkurse und unterstütze Auszubildende im Zimmerer-Handwerk.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer für München und Oberbayern unterstützt 80.000 Handwerksbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Jobperspektive, 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildung und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und teile dein Wissen mit der nächsten Generation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meisterprüfung im Zimmerer-Handwerk und idealerweise Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.07.2025 über das Onlineportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern vertritt und unterstützt die rund 80.000 Handwerksbetriebe der Region. Wir engagieren uns für die Anliegen des Handwerks in Politik und Öffentlichkeit, übernehmen die Selbstverwaltung und unterstützen das Handwerk mit Beratung und Bildung. So unerwartet vielfältig unser Aufgabenspektrum ist, so überraschend vielseitig ist auch das Arbeiten bei uns. Individuelle Weiterentwicklung ist für uns ebenso selbstverständlich wie die Vereinbarkeit von Karriere und Familie.

Sie möchten Talente fördern und gleichzeitig das Zimmerer-Handwerk stärken? Als Ausbildungsmeister (m/w/d) Zimmerer im Bildungszentrum Weilheim sind Sie maßgeblich an der Entwicklung von Fachkräften beteiligt. Sie unterstützen die Kursteilnehmer und Auszubildenden dabei, ihre praktischen Fähigkeiten zu entfalten bzw. diese stetig weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen an die nächste Generation weiterzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Unterweisung und Wissensvermittlung: Sie verantworten die Planung bzw. Durchführung von holztechnischen Praxislehrgängen zur überbetrieblichen Unterweisung von Lehrlingen im Zimmerer-Handwerk und bringen Ihr Fachwissen in Fortbildungslehrgängen sowie Meistervorbereitungskursen mit ein.
  • Kooperation und Netzwerk: Sie stehen in engem Kontakt mit den an der Ausbildung beteiligten Akteuren und pflegen die Zusammenarbeit (z. B. Betriebe, Lehrlinge, Berufsschulen, Innungen oder Fachverbände).
  • Werkstattmanagement: Sie kümmern sich um die Pflege der Ausstattung und verantworten die Materialbeschaffung.

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Zimmerer-Handwerk.
  • Berufserfahrung: Sie bringen idealerweise Erfahrungen im Zimmerer-Handwerk mit.
  • Weiterbildung: Sie streben kontinuierlich danach, Ihr Fachwissen zu vertiefen und auszubauen.
  • Kompetenz: Ein sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie die Freude am Umgang mit Menschen zeichnen Sie aus.
  • Passion: Sie bringen Leidenschaft für Ihren Beruf mit und haben den Wunsch, Ihr Fachwissen an unsere Teilnehmer weiterzugeben.

Benefits

  • Sichere Jobperspektive im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Urlaub & Gleittage
  • Individuelle Weiterentwicklung
  • Arbeitgeberzulagen & Jahressonderzahlung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Geregelte und betriebliche Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersversorgung

Eine Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie bis einschließlich 07.07.2025 Ihre Unterlagen über das Onlineportal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Fragen steht Herr Julian Buck (-277, ) gerne zur Verfügung.

Handwerkskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 4
80333 München

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Kontaktperson:

Handwerkskammer für München und Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsmeister (m/w/d) Zimmerer - Bildungszentrum Weilheim

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Zimmerer-Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten vermitteln kannst, um die Kursteilnehmer zu motivieren und zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Zimmerer-Handwerk und die Ausbildung junger Talente authentisch rüberbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsmeister (m/w/d) Zimmerer - Bildungszentrum Weilheim

Meisterprüfung im Zimmerer-Handwerk
Berufserfahrung im Zimmerer-Handwerk
Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Kommunikative Fähigkeiten
Leidenschaft für das Handwerk
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Werkstattmanagement
Materialbeschaffung
Fortbildungsbereitschaft
Umgang mit Auszubildenden
Netzwerkpflege
Praktische Fähigkeiten im Holzbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Zimmerer-Handwerk sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Zimmerer-Handwerk und deinen Wunsch, Wissen weiterzugeben, darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Netzwerk und Kooperation: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der Ausbildung ist. Zeige, dass du bereit bist, enge Kontakte zu Betrieben, Lehrlingen und Schulen zu pflegen.

Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie über das Onlineportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer für München und Oberbayern vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Ausbildungsmeister im Zimmerer-Handwerk tätig sein möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu holztechnischen Verfahren und Lehrmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Ausbildung von Lehrlingen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Akteuren zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Betrieben, Berufsschulen und Auszubildenden verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk

Die Handwerkskammer sucht jemanden, der eine echte Passion für das Zimmerer-Handwerk hat. Teile deine Motivation und warum du es liebst, dein Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige Interesse an den angebotenen Fortbildungsprogrammen. Frage, wie die Handwerkskammer dich unterstützen kann, um dein Fachwissen weiter auszubauen.

Ausbildungsmeister (m/w/d) Zimmerer - Bildungszentrum Weilheim
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Handwerkskammer für München und Oberbayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>