Berater für Innovation und Technologie (m/w/x)

Berater für Innovation und Technologie (m/w/x)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Handwerksbetriebe bei Innovationen und neuen Technologien von der Idee bis zum Produkt.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft des Handwerks in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Unternehmen beim digitalen Wandel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieur-, Natur- oder Betriebswirtschaft und idealerweise Erfahrung im Innovationsbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 20. März 2025 über unser Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Sie möchten Ihre Expertise in einem innovativen, dynamischen Umfeld einbringen? Gestalten Sie proaktiv die Zukunft des Handwerks mit. In dieser Position begleiten Sie unsere Mitgliedsbetriebe bei der Verwirklichung ihrer Ideen und beim Transfer neuer Technologien in die Betriebe. Sie betreuen innovative Projekte von der Konzeption bis zum fertigen Produkt und die Betriebe beim digitalen Wandel. Machen Sie gemeinsam mit uns Unternehmen fit für die Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Beratung: Sie unterstützen unsere Mitgliedsbetriebe individuell bei Fragen zu neuen Technologien und Innovationen - von der Idee bis zum fertigen Produkt.
  • Schnittstelle: Sie stehen im engen Austausch mit internen und externen Institutionen bezüglich der Themen Fördermittel und gewerbliche Schutzrechte.
  • Wissensvermittlung: Sie planen Informationsveranstaltungen zu Fachthemen und führen diese eigenständig durch.
  • Netzwerk: Sie pflegen Kontakte zu Partnern (Hochschulen und Forschungseinrichtungen), setzen eigene Impulse und bauen dabei Ihr Netzwerk kontinuierlich aus.
  • Arbeitskreis: Sie vertreten die Handwerkskammer in Arbeitskreisen und tragen mit Ihrem Input dazu bei, unsere Abteilung fachlich weiterzuentwickeln.

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Berufserfahrung: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Innovationsbereich sowie in der politischen Arbeit.
  • Empathie und Kommunikation: Es zeichnet Sie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Serviceorientierung aus und Sie kommunizieren mit unterschiedlichen Berufsgruppen auf Augenhöhe.
  • Technisches Verständnis: Sie begeistern sich für technische Sachverhalte und sind offen für innovative Lösungen.
  • Teamgeist: Sie schätzen die Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld und tragen mit Ihrer Persönlichkeit zum Teamerfolg bei.

Wir bieten

  • Mit unseren zahlreichen Arbeits- und Gleitzeitmodellen bieten wir Ihnen eine hohe Flexibilität im Alltag.
  • Bei uns stehen Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr zur Verfügung und Sie können Gleittage einbringen.
  • Wir fördern Ihre Talente und unterstützen bei der individuellen Weiterentwicklung.
  • Die "Meine Handwerkskammer"-Zulage als Bruttozulage on top, ein Zuschuss für den Arbeitsweg, sowie eine Jahressonderzahlung im November.
  • Von gemeinsamen Aktivitäten bis zu kleinen Aufmerksamkeiten – Wir lassen uns immer etwas für Sie einfallen, damit das Arbeiten noch mehr Spaß macht.
  • Unsere betriebliche Altersversorgung, in die wir monatlich Beträge für Sie einzahlen.
  • Unsere betriebliche Krankenversicherung mit einem Budget von 1000 € pro Versicherungsjahr für Gesundheitsleistungen wie Zahnmedizinische Versorgung, Sehhilfen oder Präventionskurse.
  • Über unseren Partner DD Deutsche Dienstrad GmbH können Sie Ihr Fahrrad leasen und über eine monatliche Entgeltumwandlung finanzieren.

Hinweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis zum 20. März 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Bei Fragen steht Julian Buck (Tel.: 089 5119-277, karriere@hwk-muenchen.de) gerne zur Verfügung.

Berater für Innovation und Technologie (m/w/x) Arbeitgeber: Handwerkskammer für München und Oberbayern

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die Zukunft des Handwerks ausgerichtet ist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und Gesundheitsförderung, die Ihre Arbeit bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch angenehm gestalten.
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Kontaktperson:

Handwerkskammer für München und Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater für Innovation und Technologie (m/w/x)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen vorschlagen kannst, die den Betrieben helfen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Innovationsbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Berufsgruppen kommunizieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater für Innovation und Technologie (m/w/x)

Beratungskompetenz
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Netzwerkaufbau
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Innovationsmanagement
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse über Fördermittel und gewerbliche Schutzrechte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Berater für Innovation und Technologie darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Innovationsbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Technisches Verständnis betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für innovative Lösungen dir helfen werden, die Mitgliedsbetriebe erfolgreich zu beraten.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20. März 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern einzureichen. Vermeide es, Bewerbungen per E-Mail zu senden, da diese aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer für München und Oberbayern vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Handwerk und der Technologie. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Mitgliedsbetriebe verstehst und wie deine Expertise ihnen helfen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Innovationsbereich demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in einem kollegialen Umfeld arbeitest. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die Handwerkskammer konfrontiert ist.

Berater für Innovation und Technologie (m/w/x)
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>