Referent Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte (m/w/d)

Referent Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere spannende Förderprojekte und arbeite in der Anlagenbuchhaltung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Wirtschaft oder vergleichbar, erste Berufserfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 23. Juli 2025 über unser Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie interessieren sich für Themen rund um die Buchhaltung und besitzen eine ausgeprägte Affinität für Zahlen? In dieser Position steuern Sie die Umsetzung von Projekten im Rahmen der Gewerbeförderung und übernehmen spannende Aufgaben innerhalb der Anlagenbuchhaltung. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in eine vielseitige Rolle mit ein und werden Sie Teil eines kollegialen, wertschätzenden Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! München zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit (40,1 Std./Woche) unbefristet Ihre Aufgaben Förderprojekte: Sie verantworten Förder-maßnahmen im Bereich der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung sowie die Investitions-förderung unserer Bildungszentren. Projektsteuerung: Sie steuern die Förderprojekte von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis und übernehmen dabei das Dokumentenmanagement. Anlagenbuchhaltung: Sie bearbeiten Rechnungseingänge inklusive deren Abbildung in der Anlagenbuchhaltung und wirken aktiv bei der Erstellung und Kontrolle der Auswertungen zum Jahresabschluss mit. Koordination: Sie überwachen Zahlungen unter Berücksichtigung der vorgegebenen Budgets. Schnittstelle: Sie stehen im engen Austausch mit Behörden und Innungen sowie hausintern mit unseren Bildungszentren, Kasse, Buchhaltung und Vergabestelle. Das bringen Sie mit Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium im wirtschaftswissenschaftlichen oder in einem vergleichbaren Bereich. Berufserfahrung: Sie haben erste Berufs-erfahrung im Bereich des Projektmanagements bei Fördervorhaben und der Anlagenbuchhaltung. Digitalaffin: Sie haben einen routinierten Umgang mit dem MS-Office Paket und finden sich schnell in neue Systeme ein. Idealerweise besitzen Sie Erfahrung mit fachbezogener Software. Zahlenaffinität und Arbeitsweise: Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und arbeiten präzise, strukturiert und eigenständig. Kommunikationsstärke: Sie überzeugen durch Ihr freundliches und verbindliches Auftreten. Benefits flexible Arbeitszeiten und Home Office 30 Tage Urlaub & Gleittage Fahrtkostenzuschuss betriebliche Krankenversicherung individuelle Weiterentwicklung Arbeitgeberzulage & Jahressonderzahlung Mitarbeiter-Events betriebliche Altersversorgung Eine Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie hier. Hinweise Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis einschließlich 23. Juli 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ansprechpartner Bei Fragen können Sie gerne Stefanie Wagner kontaktieren: Telefonisch unter 089 5119-149 Per Mail: karriere@hwk-muenchen.de

Referent Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer für München und Oberbayern

Als Arbeitgeber in München bieten wir Ihnen eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Fähigkeiten in der Anlagenbuchhaltung und Projektsteuerung geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home Office-Möglichkeiten und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersversorgung und individueller Weiterentwicklung fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Förderung von Bildung und Innovation einsetzt.
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Kontaktperson:

Handwerkskammer für München und Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungs- und Förderprojektbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Förderprojekte

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gewerbeförderung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anlagenbuchhaltung verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine digitale Affinität

Da digitale Kompetenzen wichtig sind, solltest du dich mit den gängigen Softwarelösungen im Bereich Buchhaltung und Projektmanagement vertraut machen. Erwähne in Gesprächen, wie du neue Systeme schnell erlernt hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Projektmanagement
Kenntnisse in Förderprojekten
Dokumentenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit fachbezogener Software
Präzise und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Budgetüberwachung
Erfahrung im Umgang mit Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Referent Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte darlegst. Betone deine Zahlenaffinität und relevante Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Anlagenbuchhaltung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Frist bis zum 23. Juli 2025 einhältst.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du dich bei Stefanie Wagner melden, um den Status deiner Bewerbung zu erfragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer für München und Oberbayern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung und im Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Position eine ausgeprägte Affinität für Zahlen erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine einfache Rechnung oder eine Analyse durchzuführen, um deine Kompetenz zu zeigen.

Informiere dich über Förderprojekte

Mache dich mit den aktuellen Themen und Trends im Bereich der Gewerbeförderung vertraut. Zeige dein Interesse an Förderprojekten und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist der Austausch mit verschiedenen Stakeholdern wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen und externen Partnern unter Beweis stellen.

Referent Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte (m/w/d)
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Jetzt bewerben
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>