Berater BWL (m/w/d) für Unternehmen im Handwerk
Jetzt bewerben
Berater BWL (m/w/d) für Unternehmen im Handwerk

Berater BWL (m/w/d) für Unternehmen im Handwerk

Kempten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Handwerksbetriebe in betriebswirtschaftlichen Fragen und führe Webinare durch.
  • Arbeitgeber: Wir unterstützen das Handwerk in Schwaben und fördern berufliche Aus- und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks mit und arbeite in einem starken, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und idealerweise Erfahrung in der Unternehmensberatung.
  • Andere Informationen: Du bist mobil und bereit für Dienstfahrten in der Region Schwaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung.

Sie möchten kleine und mittelständische Handwerksbetriebe dabei unterstützen, wirtschaftlich stark in die Zukunft zu gehen? Dann kommen Sie in unser bodenständiges und kollegiales Team in unserem Geschäftsbereich Beratung, Recht und IT.

Ihr Profil

  • Sie besitzen zwingend ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre (Uni oder Hochschule).
  • Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Beratung, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, im Finanzwesen und / oder im Controlling mit.
  • Sie besitzen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, fühlen sich im Allgäu zuhause.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert.
  • Sie haben einen gültigen Führerschein und unternehmen gerne Dienstfahrten in Schwaben.

Ihre Aufgaben

  • Beraten Sie unsere Handwerksbetriebe persönlich vor Ort oder im Büro in Augsburg bei betriebswirtschaftlichen Fragen wie z.B. Finanzierung, Kalkulation, Kostenrechnung, Liquiditätsplanung.
  • Begleiten Sie gezielt Existenzgründer und Unternehmensnachfolger.
  • Führen Sie Informationsveranstaltungen und Webinare durch.
  • Vernetzen Sie sich mit regionalen Vertretungen, externen Gremien sowie Arbeitskreisen.
  • Nehmen Sie regelmäßig an Weiterbildungen teil.

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung in einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für einen direkten Kontakt rufen Sie unsere Personalabteilung an unter 0821 3259-1250 oder senden eine E-Mail an.

Wir freuen uns jetzt schon auf das Gespräch mit Ihnen.

H

Kontaktperson:

Handwerkskammer für Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater BWL (m/w/d) für Unternehmen im Handwerk

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unternehmensentwicklung unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Schwaben! Wenn du dich mit der Kultur und den Werten der Region identifizieren kannst, wird das positiv wahrgenommen. Erwähne in Gesprächen, warum du gerne in dieser Region arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater BWL (m/w/d) für Unternehmen im Handwerk

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre
Erfahrung in der Unternehmensberatung
Kenntnisse in Unternehmensentwicklung
Fachwissen im Finanzwesen
Erfahrung im Controlling
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Fähigkeit zur Durchführung von Informationsveranstaltungen und Webinaren
Netzwerkfähigkeiten mit regionalen Vertretungen und externen Gremien
Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
Gültiger Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Berater BWL relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Unternehmensberatung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Handwerksbetriebe unterstützen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Handwerk ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer für Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Da du als Berater BWL für Handwerksbetriebe tätig sein wirst, solltest du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Trends in der Handwerksbranche vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du Unternehmen in diesen Bereichen unterstützen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Beratung sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, komplexe betriebswirtschaftliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Wenn du bereits Erfahrung in der Unternehmensberatung oder im Finanzwesen hast, stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst. Zeige, wie du Probleme gelöst und Mehrwert für deine Kunden geschaffen hast.

Sei bereit für praktische Szenarien

Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert werden. Bereite dich darauf vor, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zu erfüllen.

Berater BWL (m/w/d) für Unternehmen im Handwerk
Handwerkskammer für Schwaben
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>