Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Lehrtätigkeiten
Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Lehrtätigkeiten

Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Lehrtätigkeiten

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und begleiten Sie junge Menschen in der Elektrotechnik-Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Bildungszentrum für handwerkliche Berufe in Schwaben.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft des Handwerks und geben Sie Ihr Wissen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung im Elektrotechnikerhandwerk und Erfahrung in der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Direkter Kontakt zur Personalabteilung für Fragen und Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung. Sie möchten junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten? Sie arbeiten gerne praxisnah mit Jugendlichen und Erwachsenen in der Ausbildung? Sie lieben es Ihr Wissen und Ihren Erfahrungsschatz an junge Menschen weiterzugeben? Gestalten Sie die Zukunft des Handwerks und werden Sie Teil unseres Teams im Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Augsburg (TV-L EG 9b) als

Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Lehrtätigkeiten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Meisterausbildung (m/w/d) im Elektrotechnikerhandwerk
  • Sie bringen idealerweise mehrjährige fundierte Erfahrungen in praktischen Tätigkeiten, schwerpunktmäßig aus dem Berufsbild des Elektronikers für Energie – und Gebäudetechnik, mit
  • Sie besitzen wünschenswerterweise Erfahrungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung als Fachlehrkraft, Dozent oder Anleiter (m/w/d)
  • Sie haben Freude an der handwerklichen Arbeit mit jungen Menschen in der Aus- und Weiterbildung

Ihre Aufgaben

  • Unterrichten Sie in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) von Kleingruppen mit bis zu 12 Teilnehmern
  • Bereiten Sie Lehrveranstaltungen eigenverantwortlich vor, organisieren und führen Sie diese durch
  • Entwickeln, erarbeiten und aktualisieren Sie Lehrgangsunterlagen sowie deren Digitalisierung
  • Setzen Sie Arbeitssicherheitsmaßnahmen überzeugend um, um die anstehenden Arbeitsschritte sachgerecht zu erledigen

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung in einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für einen direkten Kontakt rufen Sie unsere Personalabteilung an unter 0821 3259-1250 oder senden eine E-Mail an bewerbung@hwk-schwaben.de. Wir freuen uns jetzt schon auf das Gespräch mit Ihnen.

#J-18808-Ljbffr

Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Lehrtätigkeiten Arbeitgeber: Handwerkskammer für Schwaben

Als Arbeitgeber in der Region Schwaben bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Förderung des Handwerks beizutragen und junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten. Unsere wertschätzende Arbeitskultur, gepaart mit umfangreichen Fortbildungsangeboten, ermöglicht Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Augsburg profitieren Sie von einem engagierten Team und einer praxisnahen Lehrtätigkeit, die Ihre Expertise im Elektrotechnikerhandwerk optimal zur Geltung bringt.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer für Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Lehrtätigkeiten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Lehrtätigkeiten geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Elektrotechnikerhandwerk. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu integrieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit beruflicher Aus- und Weiterbildung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Lehrtätigkeiten

Meisterausbildung im Elektrotechnikerhandwerk
Praktische Erfahrung in der Elektrotechnik
Erfahrung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Fähigkeit zur Unterrichtsorganisation
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Kenntnisse in Arbeitssicherheitsmaßnahmen
Engagement für die Ausbildung junger Menschen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Meister Elektrotechnik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Meisterausbildung und praktische Erfahrungen im Elektrotechnikerhandwerk.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit jungen Menschen arbeitest und welche Erfahrungen du in der beruflichen Aus- und Weiterbildung hast. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, Wissen weiterzugeben.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer für Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Position einen starken praktischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten im Elektrotechnikerhandwerk betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in der Ausbildung und im Umgang mit jungen Menschen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Freude an der Wissensvermittlung verdeutlichen und wie du junge Menschen motivierst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Organisation und ihren Zielen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft des Handwerks in Schwaben zu gestalten.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams.

Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Lehrtätigkeiten
Handwerkskammer für Schwaben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Meister Elektrotechnik (m/w/d) für Lehrtätigkeiten

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • H

    Handwerkskammer für Schwaben

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>