Sachbearbeiter (m/w/d)

Sachbearbeiter (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anliegen unserer Mitgliedsbetriebe und führe Buchungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer für Unterfranken unterstützt Handwerksbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gleichstellung der Geschlechter bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsfachangestellter mit Erfahrung im Finanzwesen.
  • Andere Informationen: Teilzeit ist möglich und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Abteilung Beitragswesen in Würzburg suchen wir ab sofort in Vollzeit zunächst befristet auf eineinhalb Jahre einen Sachbearbeiter (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Telefonische und schriftliche Bearbeitung der Anliegen unserer Mitgliedsbetriebe
  • Aktualisierung der für die Beitragsveranlagung relevanten Bemessungsgrundlagen
  • Durchführung von Buchungen
  • Bearbeitung des Beitrags-Mahnwesens sowie Vollstreckungsmaßnahmen
  • Mitwirkung im Bereich der Beitragsveranlagung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit kaufmännischer Zusatzausbildung
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Erfahrung mit Verwaltungsvorgängen
  • Idealerweise Erfahrung im Finanzwesen und Forderungsmanagement sowie in der Insolvenzbearbeitung
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie analytisches und lösungsorientiertes Denken
  • Zuverlässigkeit, persönliches Engagement und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke sowie sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Sicherer Umgang mit MS-Office

Wir bieten:

  • Modernen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes sowie Alterszusatzversorgung
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktives Gesundheitsmanagement, ein subventioniertes Deutschlandticket, Corporate Benefits und vieles mehr

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Handwerkskammer für Unterfranken begrüßt ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Für nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen Pauline Siller, Telefon 0931 30908-1296, zur Verfügung. Referenznummer YF-22895 in der Bewerbung bitte angeben!

Handwerkskammer für Unterfranken
Rennweger Ring 39
97070 Würzburg
www.hwk-ufr.de
Online-Bewerbung

H

Kontaktperson:

Handwerkskammer für Unterfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Handwerkskammer für Unterfranken und deren spezifische Anforderungen im Beitragswesen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Abläufe kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und deine Antworten anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Finanzwesen und Forderungsmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsstärke. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies ist besonders wichtig für die telefonische und schriftliche Bearbeitung von Anliegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrung mit Verwaltungsvorgängen
Finanzwesen
Forderungsmanagement
Insolvenzbearbeitung
Analytisches Denken
Lösungsorientiertes Denken
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Sichere schriftliche Ausdrucksweise
Sichere mündliche Ausdrucksweise
MS-Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Handwerkskammer für Unterfranken reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Verwaltungsrecht, Finanzwesen und Forderungsmanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe alle erforderlichen Informationen ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Informationen in deiner Bewerbung angibst, einschließlich der Referenznummer YF-22895. Überprüfe, ob du alle notwendigen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer für Unterfranken vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Beitragswesen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Verwaltungsrecht und Finanzwesen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel telefonische und schriftliche Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen direkt zu antworten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Sachbearbeiter (m/w/d)
Handwerkskammer für Unterfranken
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>