Aufgabenbereichsleiter*in Finanzen, Beitrag und Controlling (m/w/d)
Jetzt bewerben
Aufgabenbereichsleiter*in Finanzen, Beitrag und Controlling (m/w/d)

Aufgabenbereichsleiter*in Finanzen, Beitrag und Controlling (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Finanz- und Controlling-Team der Handwerkskammer Hamburg und gestalte Prozesse aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Hamburg vertritt die Interessen des Handwerks und bietet moderne Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, Mobile Office und Zugang zu Gesundheitsangeboten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Handwerks aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für unseren zentralen Bereich Finanzen, Beitrag, Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n Aufgabenbereichsleiter*in Finanzen, Beitrag und Controlling (m/w/d).

In dem zentralen Bereich Finanzen, Beitrag, Controlling dreht sich alles um die Finanz- und Controllingprozesse der Handwerkskammer Hamburg inklusive Jahresabschlusserstellung und Beitragsveranlagung der Mitgliedsbetriebe im Hamburger Handwerk. Unser großes Team sorgt für gute, geordnete und rechtssichere Abläufe und hat dabei die Wünsche und Bedürfnisse unserer in- und externen Kunden stets im Blick. Als Führungskraft schaffen Sie die bestmöglichen Rahmenbedingungen und leisten einen aktiven Beitrag zum Erfolg.

Als erste*r Ansprechpartner*in der Handwerkskammer für mehrere ihrer zentralen Themen arbeiten Sie mit Verantwortung und Blick fürs Ganze. Kooperation und Kommunikation sind Ihr Geschäft: Sie arbeiten eng mit allen Bereichen der Handwerkskammer Hamburg, Banken, Wirtschaftsprüfern, Finanzämtern, anderen Kammern und Behörden zusammen. Als Aufgabenbereichsleitung sind Sie für ca. 15 Mitarbeitende verantwortlich und sorgen für ein positives Arbeitsumfeld. Unterstützt werden Sie durch Teamleitungen.

Must-have:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Führungserfahrung.
  • Mitarbeitermotivation und -führung ist eine Ihrer Kernkompetenzen – Sie haben mehrjährige, nachgewiesene Erfahrung darin.
  • Strategisches Denken ist Ihre Stärke – Sie haben den Anspruch, an der Neuaufstellung und Weiterentwicklung des Bereiches mitzuwirken.
  • Für Sie ist „Verantwortung übernehmen“ keine Floskel – Sie haben Lust, Dinge zu gestalten und selbst anzupacken.
  • Sie haben Lust auf Digitalisierung und sind IT-affin.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Nice to have:

  • „Handwerk“ und „Kammer“ sind für Sie keine leeren Begriffe, sondern Bereiche, die Sie aus Leidenschaft vertreten.

Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club. Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen Parkplätze zur Verfügung. Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Anregungen und Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind herzlich willkommen. Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf sechs Wochen Urlaub pro Jahr und bis zu 40% Mobile Office. Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen. Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich: Wir bieten eine leistungsorientierte Sonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.

Interesse? Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Aufgabenbereichsleiter*in Finanzen, Beitrag und Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hamburg

Die Handwerkskammer Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein positives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Mit attraktiven Benefits wie einer vergünstigten Mitgliedschaft beim Urban Sports Club, einem Zuschuss zum Deutschlandticket und der Möglichkeit von bis zu 40% Mobile Office, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem setzen wir auf eine offene Kommunikation und die Einbringung von Ideen, um gemeinsam als Team zu wachsen und den Bereich Finanzen, Beitrag und Controlling zukunftsorientiert zu gestalten.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aufgabenbereichsleiter*in Finanzen, Beitrag und Controlling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Handwerkskammer Hamburg oder im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Controllingbereich, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Handwerkskammer einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeitermotivation und -führung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und die Kammerarbeit. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die die Handwerkskammer Hamburg derzeit hat, und bringe deine Ideen dazu in die Gespräche ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufgabenbereichsleiter*in Finanzen, Beitrag und Controlling (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Mitarbeitermotivation
Finanz- und Controllingprozesse
Jahresabschlusserstellung
Beitragsveranlagung
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
IT-Affinität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und strategisches Denken, da dies für die Rolle entscheidend ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Handwerkskammer Hamburg interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeitermotivation und -führung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Zeige dein strategisches Denken

Die Handwerkskammer sucht jemanden, der an der Neuaufstellung und Weiterentwicklung des Bereiches mitwirken kann. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze zur strategischen Entwicklung des Finanz- und Controllingbereichs zu präsentieren.

Verstehe die Bedeutung von Digitalisierung

Da die Stelle IT-affin ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Finanzbereich auseinandersetzen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Digitalisierung in deinen bisherigen Positionen umgesetzt hast und welche Tools du für effizientere Prozesse empfehlen würdest.

Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Aufgaben und Herausforderungen informierst. Verstehe, wie die Handwerkskammer Hamburg funktioniert und welche Rolle sie für die Handwerksbetriebe spielt, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Aufgabenbereichsleiter*in Finanzen, Beitrag und Controlling (m/w/d)
Handwerkskammer Hamburg
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>