Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team im Finanz- und Controllingbereich und manage wichtige Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Hamburg vertritt die Interessen des Handwerks in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzprozesse aktiv und trage zum Erfolg des Handwerks bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Kenntnisse im Finanz- und Controllingbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Tradition vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für unseren zentralen Bereich Finanzen, Beitrag, Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine Aufgabenbereichsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d).
In dem zentralen Bereich Finanzen, Beitrag, Controlling dreht sich alles um die Finanz- und Controllingprozesse der Handwerkskammer Hamburg inklusive Jahresabschlusserstellung und Beitragsveranlagung der Mitgliedsbetriebe im Hamburger Handwerk. Unser großes Team sorgt für gute, geordnete und rechtssichere Abläufe und hat dabei die Wünsche und Bedürfnisse unserer in- und externen Kunden stets im Blick. Als Führungskraft schaffen Sie die bestmöglichen Rahmenbedingungen und leisten einen aktiven Beitrag zum Erfolg.
Aufgabenbereichsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hamburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufgabenbereichsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Handwerkskammer Hamburg und ihre Rolle im Handwerk. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Mitgliedsbetriebe, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Finanz- und Controllingbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Handwerkskammer. Erkläre, wie du mit deiner Expertise im Finanz- und Controllingbereich aktiv zum Erfolg der Organisation beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufgabenbereichsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanz- und Controllingbereich sowie Führungserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Aufgabenbereichsleitung bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Finanzmanagement und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Finanzprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Finanz- und Controllingprozesse der Handwerkskammer Hamburg. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzleitung und im Controlling unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du erfolgreich Teams geleitet und Prozesse optimiert hast.
✨Führe eine SWOT-Analyse durch
Bereite eine kurze SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) für den Bereich Finanzen und Controlling vor. Dies zeigt, dass du strategisch denkst und die Situation der Handwerkskammer Hamburg analysieren kannst.
✨Fragen zur Teamführung
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und die Bedürfnisse deines Teams berücksichtigen kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.