Aufgabenbereichsleitung (m/w/d)

Aufgabenbereichsleitung (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den zentralen Bereich Finanzen und Controlling mit Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Hamburg vertritt die Interessen des Handwerks in der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Finanzbereich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für unseren zentralen Bereich Finanzen, Beitrag, Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine Aufgabenbereichsleitung.

Aufgabenbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hamburg

Die Handwerkskammer Hamburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Engagement und Teamarbeit geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung unterstützt, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aufgabenbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Handwerkskammer Hamburg und ihre Dienstleistungen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Handwerk, um in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Aufgabenbereichsleitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu finanziellen Themen und Controlling-Strategien vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für die Herausforderungen im Finanzbereich anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufgabenbereichsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Finanzmanagement
Controlling-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamleitung
Projektmanagement
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Handwerksrecht
Strategische Planung
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Handwerkskammer Hamburg zum Ausdruck bringt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Finanzbereich, Controlling oder in der Dienstleistungsorganisation hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hamburg vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die Handwerkskammer Hamburg und ihre Rolle als Interessenvertretung des Handwerks. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Finanzen, Controlling und Dienstleistungsorganisation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Aufgabenbereichsleitung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und strategische Entscheidungen triffst.

Aufgabenbereichsleitung (m/w/d)
Handwerkskammer Hamburg
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>