Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle innovative E-Learning-Programme für Handwerksbetriebe.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Hamburg unterstützt Handwerksbetriebe mit modernen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und fördere lebenslanges Lernen in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im E-Learning und ein kreativer Ansatz zur Wissensvermittlung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre in Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für den ELBCAMPUS, das Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Hamburg mit Sitz in Harburg, suchen wir ab 01.06.2025 befristet auf zwei Jahre in Teilzeit (19 Std./Wo.) eine*n E-Learning Manager*in.
E-Learning Manager*in Arbeitgeber: Handwerkskammer Hamburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Learning Manager*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Learning-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der E-Learning-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen E-Learning Manager zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Lernmanagementsystemen (LMS) vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Weiterbildung. Teile deine eigenen Erfahrungen als Lernender und wie du diese in deine zukünftige Rolle als E-Learning Manager*in einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Learning Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg und den ELBCAMPUS. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der E-Learning Manager*in-Position eingeht.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Erfahrungen im Bereich E-Learning und deine Leidenschaft für die Weiterbildung im Handwerk hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des ELBCAMPUS beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg und deren Rolle im Handwerk. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine E-Learning-Kompetenzen demonstrieren. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da es sich um eine E-Learning-Position handelt, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Lernmanagementsystemen oder digitalen Lernplattformen hervorheben.