Kundenberater*in für Firmenkunden (B2B) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kundenberater*in für Firmenkunden (B2B) (m/w/d)

Kundenberater*in für Firmenkunden (B2B) (m/w/d)

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Firmenkunden und entwickle maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Hamburg ist die moderne Interessenvertretung des Handwerks.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kundenorientierung, Teamfähigkeit und gute MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für den ELBCAMPUS, das Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Hamburg mit Sitz in Harburg, suchen wir ab sofort befristet 24 Monate in Teilzeit (24 Std./Wo.) eine*n Kundenberater*in für Firmenkunden (B2B) (m/w/d).

Du suchst einen Job mit Sinnhaftigkeit und möchtest etwas für die Zukunft des Handwerks tun? Du liebst den Kontakt zu Menschen, hast ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse und willst Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeitenden gezielt weiterzuentwickeln? Dann komm in unser Vertriebsteam am ELBCAMPUS!

Als Kundenberater*in im B2B-Bereich entwickelst du gemeinsam mit Firmenkunden maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote – von technischen Fortbildungen bis hin zu Themen rund um Führung und Kommunikation. Unsere Fachexperten unterstützen dich dabei.

Du erschließt neue Kundengruppen und entwickelst bestehende Firmenkundenbeziehungen strategisch weiter. Du arbeitest mit einer starken Marke, die bei unseren Kunden ein hohes Vertrauen genießt – das öffnet dir viele Türen. Kaltakquise? Fast gar nicht nötig. Du baust auf einem aktiven, starken Kundenstamm auf. Zudem sorgen unsere Marketingaktivitäten für eine solide Pipeline mit qualifizierten Anfragen.

Statt monatelanger Verkaufsprozesse erwarten dich kurze Vertriebszyklen mit klaren Entscheidungswegen. Du sprichst direkt mit Entscheider*innen und kannst wirklich etwas bewegen. Du arbeitest mit einem funktionierenden CRM-System, nutzt moderne KI-Tools und Social Media, um deinen Vertriebsalltag effizient zu gestalten. Deine Arbeit gestaltest du im engen Austausch mit deinen Teamkolleg*innen und dem Leiter Vertrieb.

Must-have:

  • Du verfügst über eine ausgeprägte Kundenorientierung und Servicementalität.
  • Man kann sich auf dich verlassen, du bist empathisch und verbindlich im Auftreten.
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit zur Eigenmotivation zeichnen Dich aus.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind Teil deiner Persönlichkeit.
  • Gute MS-Office Kenntnisse runden dein Profil ab.

Nice to have:

  • Du bringst Erfahrung in der telefonischen und/oder direkten Kundenberatung mit? Umso besser!
  • Du hast Kenntnisse über Handwerksberufe und Erfahrung in der Beratung von Unternehmen aus dem gewerblich-technischen Umfeld? Toll!
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B? Super! Für deine Kundenbesuche steht dir ein modernes Elektrofahrzeug aus unserem Fahrzeugpool zur Verfügung.
  • Du hast bereits Erfahrungen im Umgang mit CRM-Systemen? Bestens!
  • Bonus: Du kennst dich schon mit der Weiterbildungslandschaft in Hamburg und mit den Fördermöglichkeiten aus? Prima!

Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Du erhältst Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club. Dein Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen Parkplätze zur Verfügung. Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Anregungen und Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind herzlich willkommen. Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freue dich auf sechs Wochen Urlaub pro Jahr und bis zu 40% Mobile Office. Deine Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen. Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich: Zusätzlich zum Gehalt bieten wir eine leistungsorientierte Sonderzahlung.

Interesse? Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet. Datenschutz: Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.

H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kundenberater*in für Firmenkunden (B2B) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Handwerk oder in der Weiterbildung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kundenorientierung und Servicementalität unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze Social Media, um dich über aktuelle Trends in der Weiterbildung und im Handwerk zu informieren. Teile relevante Inhalte oder kommentiere Beiträge, um deine Expertise zu zeigen und sichtbar zu werden. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater*in für Firmenkunden (B2B) (m/w/d)

Kundenorientierung
Servicementalität
Empathie
Verbindliches Auftreten
Schnelle Auffassungsgabe
Hohe Lernbereitschaft
Eigenmotivation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gute MS-Office Kenntnisse
Erfahrung in der Kundenberatung
Kenntnisse über Handwerksberufe
Erfahrung im gewerblich-technischen Umfeld
Umgang mit CRM-Systemen
Kenntnis der Weiterbildungslandschaft in Hamburg

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Betone deine Kundenorientierung: Da die Position stark auf Kundenberatung fokussiert ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung anführen. Hebe hervor, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS Office, Kommunikation und Teamarbeit klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit CRM-Systemen oder in der telefonischen Kundenberatung hast, erwähne dies unbedingt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Handwerks beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Möglichkeit, mit Firmenkunden zusammenzuarbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hamburg vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Kunden

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse hast und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle im engen Austausch mit Teamkolleg*innen erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Kenntnisse über die Branche zeigen

Informiere dich über die Handwerksbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Firmenkunden konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Technologische Affinität hervorheben

Da moderne KI-Tools und CRM-Systeme eine Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Technologien ansprechen. Zeige, dass du bereit bist, neue Tools zu nutzen, um deinen Vertriebsalltag effizient zu gestalten.

Kundenberater*in für Firmenkunden (B2B) (m/w/d)
Handwerkskammer Hamburg
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>