Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Anerkennungs- und Validierungsstelle und unterstütze Menschen auf ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: Handwerkskammer Hamburg, eine moderne Dienstleistungsorganisation für Handwerksbetriebe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Zuwanderern im Handwerk und fördere Gleichwertigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Anerkennungsberatung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ein dynamisches Team mit der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für unseren Bereich Anerkennungsberatung suchen wir ab sofort befristet bis 31.12.2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung und in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) eine…
Leitung Anerkennungs- und Validierungsstelle (m/w/d)
Die Anerkennungsstelle der Handwerkskammer Hamburg prüft, ob ausländische Berufs- und Bildungsabschlüsse mit deutschen Abschlüssen im Handwerk auf Meister- und/oder Gesellenebene gleichwertig sind, und erteilt darauf basierend einen Anerkennungsbescheid.
Im Rahmen des Anerkennungsverfahrens wird nach den Vorgaben des BQFG (Gesetz über die Feststellung zur Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen) und der HwO (Gesetz zur Ordnung des Handwerks) eine Gleichwertigkeitsprüfung vorgenommen, indem die ausländische Qualifikation, Berufserfahrung und Kenntnisse und Fertigkeiten mit der Ausbildungsverordnung des deutschen Referenzberufs verglichen werden. Basierend auf dem Ergebnis der Gleichwertigkeitsprüfung erhalten die Anerkennungssuchenden einen Bescheid. Der Anerkennungsbescheid hilft zugewanderten Menschen auf ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt im Handwerk.
Dem Bereich ist auch ein Teil des Validierungsverfahren zugeordnet. Nach dem Validierungsgesetz (BVaDiG) können Menschen, die keinen Berufsabschluss, aber viele Jahre in ihrem Handwerksberuf tätig waren, ihre Berufserfahrung über einen externen Prüfungsausschuss feststellen lassen. Die Beratung zu diesem Verfahren sowie die Erstellung eines Validierungsbescheids erfolgt über die Anerkennungs- und Validierungsstelle.
Der Schwerpunkt des Bereichs liegt bei den Anerkennungsverfahren.
- In einem kleinen Team übernehmen Sie die Leitung und gestalten die Prozessabläufe im Bereich Anerkennung und Validierung verantwortungsbewusst.
- Bundesweite Vernetzung mit Kolleg*innen aus anderen Kammern, relevanten Gremien und Institutionen gehört ebenso zu Ihrem Alltag wie die Teilnahme an regelmäßigen Fachaustauschen, auch mit dem ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks).
- Die Einhaltung der verwaltungsrechtlichen und insbesondere spezialgesetzlichen Regelungen zum Anerkennungs- und Validierungsverfahren im Handwerk liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Auch das eigenständige Erstellen von Bescheiden über die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse im Handwerk zählt zu Ihren Aufgaben.
Must-have:
- Idealerweise haben sie ein Studium (z.B. mit verwaltungsrechtlichem Schwerpunkt), eine einschlägige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung und/oder der Anerkennungsberatung.
- Mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen sind Sie bestens vertraut.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches, sicheres Auftreten sind Teil Ihrer Persönlichkeit
- Führungserfahrung sowie eine analytische und strukturierte Denk- und Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Nice to have:
- Erfahrung in der Begleitung von Anerkennungsprozessen im Handwerk oder in der Beratung von Personen mit Migrationserfahrung ist von Vorteil.
- Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
- Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen Parkplätze zur Verfügung.
- Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Anregungen und Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind herzlich willkommen.
- Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf sechs Wochen Urlaub pro Jahr und bis zu 40% Mobile Office.
- Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen.
- Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich: Zusätzlich zum Gehalt bieten wir eine leistungsorientierte Sonderzahlung.
Interesse?
Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.
Datenschutz: Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.
Leitung Anerkennungs- und Validierungsstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hamburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Anerkennungs- und Validierungsstelle (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Oft sind es persönliche Kontakte, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere gezielt Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig Interesse an ihrer Arbeit und frag nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du wirklich motiviert bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben alle aktuellen Stellenangebote auf unserer Website. Das macht es dir leicht, den Überblick zu behalten und dich direkt zu bewerben. Nutze diese Möglichkeit und mach den ersten Schritt in Richtung deiner neuen Herausforderung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Anerkennungs- und Validierungsstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Anerkennungs- und Validierungsstelle durchscheinen.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Besonders im Bereich Anerkennung und Validierung ist es wichtig, deine Kenntnisse über die relevanten Gesetze und Verfahren zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Zeige, dass du motiviert bist und eine Leidenschaft für die Arbeit in der Anerkennungs- und Validierungsstelle hast. Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen!