Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den Bildungsservice und hilfst bei der Organisation von Weiterbildungsangeboten.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Hamburg ist die Stimme des Handwerks und bietet moderne Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks mit und trage zur Weiterbildung in deiner Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung und Organisation; Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre in Teilzeit (32 Std./Woche).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für den ELBCAMPUS, das Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Hamburg mit Sitz in Harburg, suchen wir ab 01.04.2025 befristet für 2 Jahre in Teilzeit (32 Std./Wo.) eine*n…
Mitarbeiter*in im Bildungsservice (m/w/d)
ZIPC1_DE
Mitarbeiter*in im Bildungsservice (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hamburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bildungsservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bildungsbereich zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Kommunikation effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Handwerkskammer Hamburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem ELBCAMPUS zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Bildungsservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Handwerkskammer Hamburg und den ELBCAMPUS. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du für die Position im Bildungsservice geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Motivation, im Handwerk tätig zu sein.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest. Überprüfe auch die Fristen für die Einreichung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg
Es ist wichtig, dass du die Mission und die Dienstleistungen der Handwerkskammer Hamburg verstehst. Informiere dich über ihre Rolle im Handwerk und wie der ELBCAMPUS zur Weiterbildung beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Bildungsservice erfolgreich gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Unterstützung von Lernenden umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Bildungsservice viel mit Menschen zu tun hat, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, dass du gut im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen bist.
✨Frage nach den Herausforderungen im Bildungsservice
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bildungsservice stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.