Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Deutsch - Meistervorbereitungskurse
Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Deutsch - Meistervorbereitungskurse

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Deutsch - Meistervorbereitungskurse

Heilbronn Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coaching für Deutschprüfungen und Fachdeutsch im Handwerk.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken unterstützt Handwerksunternehmen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzzeiten und hohe Selbstständigkeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Meisterschülern mit deinem Wissen und Erfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Germanistik oder DaF/DaZ, Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg auch für neue Dozenten möglich.
athree23/pixabay.com

Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken als moderner Dienstleister für alle Handwerksunternehmen und deren Mitarbeiter in der Region Heilbronn-Franken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Honorarbasis

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Deutsch – Meistervorbereitungskurse

Ihre Aufgaben

  • Prüfungscoaching Deutsch für die Vorbereitung der Meisterprüfungen, z. B. Vermittlung der Prüfungsoperatoren, Formulierung von Antworten usw.
  • Fachdeutsch im Handwerk für Meisterschüler
  • Lerntechniken zur Prüfungsvorbereitung
  • Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung von passenden Kurskonzepten und Angeboten für unsere Meisterschüler

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Germanistik, DaF/DaZ oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk wäre von Vorteil
  • Pädagogische Fähigkeit, Lehrgangsinhalte zielgruppengerecht umzusetzen und zu vermitteln
  • Nachweis der Ausbildereignung (AEVO) wäre von Vorteil
  • Auch für Einsteiger als Dozent (m/w/d) geeignet

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Lehrtätigkeit
  • Gestaltung Ihrer Einsatzzeiten nach Ihren Möglichkeiten
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung

Der Meistervorbereitungskurs zum Teil IV der Meisterprüfung wird in Vollzeit oder Teilzeit angeboten.

Die Beschäftigung erfolgt auf freiberuflicher Basis gegen Honorarabrechnung (§ 3 Nr. 26 EStG).

Sie möchten die Meister von morgen mit Ihrem Wissen unterstützen?

Für Fragen steht Ihnen vorab Petra Leutbecher, Leiterin Meisterreferat, Telefon 07131 791-160 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.

Ihre Handwerkskammer Heilbronn-Franken

#J-18808-Ljbffr

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Deutsch - Meistervorbereitungskurse Arbeitgeber: Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für freiberufliche Dozenten, die ihre Expertise in der Deutschvermittlung einbringen möchten. Mit flexiblen Einsatzzeiten und einem hohen Maß an Selbstständigkeit ermöglicht die Kammer eine individuelle Gestaltung der Lehrtätigkeit, während sie gleichzeitig die Meister von morgen auf ihrem Weg zur Prüfung begleitet. Die Möglichkeit, an der Entwicklung innovativer Kurskonzepte mitzuwirken, fördert nicht nur die persönliche Weiterentwicklung, sondern auch die berufliche Zufriedenheit in einer wertschätzenden Kultur.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Heilbronn-Franken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Deutsch - Meistervorbereitungskurse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Handwerkskammer Heilbronn-Franken geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Meistervorbereitungskurse. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du die Bedürfnisse der Meisterschüler verstehst und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Fachdeutsch im Handwerk vermittelt hast und welche Lerntechniken du erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! In persönlichen Gesprächen oder bei Veranstaltungen kannst du deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit als Dozent zum Ausdruck bringen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Deutsch - Meistervorbereitungskurse

Fachkenntnisse in Deutsch als Fremdsprache
Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung im Prüfungscoaching
Kenntnis von Lerntechniken zur Prüfungsvorbereitung
Fähigkeit zur Erstellung von Kurskonzepten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Schüler
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung im Handwerk (von Vorteil)
Nachweis der Ausbildereignung (AEVO, von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als freiberuflicher Dozent für Deutsch in Meistervorbereitungskursen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone auch deine Qualifikationen im Handwerk, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die richtige Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Prüfungscoaching und deine Fähigkeit ein, Lerntechniken zu vermitteln.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis der Ausbildereignung (AEVO) und andere relevante Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Heilbronn-Franken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und wie du Prüfungscoaching gestaltest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln.

Informiere dich über die Handwerkskammer

Recherchiere die Handwerkskammer Heilbronn-Franken und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Institution und deren Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Meisterschüler optimal vorzubereiten.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Dozenten und welche Herausforderungen es bei der Vorbereitung der Meisterprüfungen gibt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Deutsch - Meistervorbereitungskurse
Handwerkskammer Heilbronn-Franken
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>