Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Beruflichen Bildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und gestalte aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Handwerksfamilie, die Tradition und Innovation für eine nachhaltige Zukunft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30+2 Tage Urlaub im Jahr.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Handwerk und trage zur Lösung von Zukunftsherausforderungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Freude an Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Andere Informationen: Erhalte faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten jedes Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen Sie den Unterschied – Werden Sie Teil der Familie Handwerk
Suchen Sie einen Job, bei dem Sie nicht nur arbeiten, sondern auch etwas Sinnvolles bewegen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Handwerk steht an vorderster Front, wenn es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht. Es verbindet traditionelles Wissen mit modernen Innovationen und trägt täglich dazu bei, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Als Mitgliederorganisation des Handwerks stärken wir unsere Betriebe, damit sie ihre zentrale Rolle in der Gesellschaft wahrnehmen und kommende Aufgaben meistern können. Werden Sie Teil der „Familie Handwerk“ und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihr neuer Job bei uns:
Wir suchen ab sofort eine motivierte und verantwortungsbewusste Unterstützung in unserem Team der Abteilung Berufliche Bildung. Als Sachbearbeiter im Team Ausbildung (m/w/d) erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, unsere Strukturen aktiv mitzugestalten.
- Führen der Lehrlingsrolle
- Teilnehmerdisposition und Kundenberatung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung
- Organisation der Gesellenprüfungen und des Leistungswettbewerbs des Handwerks
- Prüfung, Durchführung und Dokumentation der Verfahren zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse in den reglementierten und nicht reglementierten Berufen im Handwerk sowie Ermittlung des passenden Referenzberufes
- Bearbeitung der Anträge gemäß den verwaltungsrechtlichen und fachlichen Vorschriften
- Erstellung der Bescheide im Entwurf zur Zeichnung
- Beratung der Antragsstellenden zum Verfahren und ggf. zu den erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Teamgeist sowie Freude daran, Verantwortung in einem anspruchsvollen Umfeld zu übernehmen
- Ein hohes Maß an Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse und eine stark ausgeprägte Affinität zu technischen Neuerungen und deren Umsetzung
- Faire Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung – unabhängig von Alter oder Geschlecht. Das beinhaltet Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und regelmäßige Gehaltserhöhungen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
- Extra fürs Jahresende: Abhängig von Ihrer Entgeltgruppe erhalten Sie im November bis zu 90 % Ihres Monatsgehalts als Jahressonderzahlung!
- 30+2 Tage Erholung: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr und wir legen noch bis zu zwei freie Tage oben drauf.
- Flexible Arbeitszeiten: Dank unserer Gleitzeitregelung können Sie Ihren Arbeitstag flexibel gestalten. Außerdem sind Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage.
- Mobiles Arbeiten möglich: Wo es die Arbeit zulässt, können Sie auch mobil arbeiten.
- Mehr Freizeit: Sie können Ihre Jahressonderzahlung in bis zu 15 zusätzliche Urlaubstage umwandeln.
- Betriebliche Altersvorsorge: Um Ihre Absicherung im Ruhestand zu gewährleisten, steht Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge zur Verfügung.
- Gesundheit im Fokus: Neben betriebsärztlichen Untersuchungen, Schutzimpfungen und kostenfreien Gesundheits-Workshops haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei eine betriebliche Krankenversicherung abzuschließen.
- Dienstkleidung: Je nach Arbeitsplatz stellen wir Ihnen kostenlos Kleidung im Handwerkskammer-Branding zur Verfügung – inklusive persönlicher Schutzausrüstung, falls erforderlich.
- Weiterbildung: Jedes Jahr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Sachbearbeiter im Team Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Kontaktperson:
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Team Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Handwerk, insbesondere in Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie mit der Ausbildung von Fachkräften zusammenhängen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Personen aus der Branche, sei es durch Veranstaltungen oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen und im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den gängigen Verwaltungs- und Fachvorschriften vertraut, die für die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse relevant sind. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent und gut informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Team Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Team Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine MS-Office Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der 'Familie Handwerk' werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du mit deinem Teamgeist und deiner Serviceorientierung zur Organisation beitragen kannst.
Rechtschreibung und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Gute Rechtschreibkenntnisse und ein klarer, präziser Ausdruck sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie im Handwerk spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du deine Fähigkeiten eingesetzt hast.