Dauerhaft Honorardozent (m/w/d) im Gewerk Metall (Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker)
Dauerhaft Honorardozent (m/w/d) im Gewerk Metall (Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker)

Dauerhaft Honorardozent (m/w/d) im Gewerk Metall (Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker)

Hildesheim Honorarkraft Kein Home Office möglich
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre praktische Fertigkeiten und theoretisches Wissen im metallverarbeitenden Handwerk.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen unterstützt über 7.800 Handwerksbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis und die Möglichkeit, eigene Lehrveranstaltungen zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Unterricht kreativ und trage zur Qualifikation junger Talente bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meisterabschluss im Feinwerk-/Zerspanungsmechaniker und Ausbildereignungsprüfung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Hildesheim; Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Wer sind wir?

Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist die Mitgliederorganisation, Körperschaft öffentlichen Rechts, für rund 7.800 Handwerksbetriebe mit 3.360 Auszubildenden und 44.000 Beschäftigten in den vier Landkreisen Hildesheim, Göttingen, Holzminden und Northeim. Wir fördern die wirtschaftlichen Interessen des Handwerks und die technische und betriebswirtschaftliche Aus-, Fort- und Weiterbildung der Menschen im Handwerk. Als zentraler Ansprechpartner für Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik verstehen wir uns als Partner des Handwerks in der Region.

Der Erfolg unserer Mitgliedsbetriebe wird entscheidend bestimmt von der Qualifikation und Leistungsfähigkeit der Menschen, die sich täglich den Herausforderungen des Wettbewerbs stellen. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder und unterstützen sie durch passgenaue Beratung.

Ihre Aufgaben:

Im Bereich der ÜLU:

  • Vermittlung von praktischen Fertigkeiten und theoretischen Kenntnissen für Auszubildende des metallverarbeitenden Handwerks
  • eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Lehrveranstaltungen

Ihr Profil:

  • Fachkompetenz als Meisterin oder Meister im Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker bzw. vergleichbarer Abschluss
  • bestandene Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
  • sicherer Umgang mit Werkzeugen, sowie Prüf- und Messmitteln
  • idealerweise Kenntnisse mit Heidenhain- und Siemens-Steuerungen
  • CAD/CAM Kenntnisse (SolidWorks, Fusion 360 und Vector CAM)
  • EDV Kenntnisse: Office-Anwendungen
  • idealerweise bereits Erfahrung im Unterrichten, aber auch Neueinsteiger unterstützen wir gerne
  • Motivation, viel Herzblut und Engagement den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten

Was Sie noch wissen sollten:

  • Arbeitsort ist Hildesheim
  • Vergütung erfolgt auf Honorarbasis

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Berufsbildungszentrum der
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Kruppstraße 18
31135 Hildesheim

Personenbezogene Daten werden für die Zeit des Auswahlverfahrens erhoben sowie elektronisch verarbeitet und gespeichert. Ihre Unterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Dauerhaft Honorardozent (m/w/d) im Gewerk Metall (Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fachkompetenz als Honorardozent im metallverarbeitenden Handwerk in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung einzubringen. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterbildung und Entwicklung unserer Auszubildenden fördern wir eine positive Arbeitskultur, die von Engagement und Teamgeist geprägt ist. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv zur Qualifikation der nächsten Generation von Fachkräften in der Region Hildesheim beizutragen.
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Kontaktperson:

Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dauerhaft Honorardozent (m/w/d) im Gewerk Metall (Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zur Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im metallverarbeitenden Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen an die Auszubildenden weiterzugeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden zu präsentieren. Überlege dir, wie du den Unterricht abwechslungsreich gestalten kannst und bringe Beispiele für innovative Ansätze mit, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! Arbeitgeber suchen nach motivierten Dozenten, die mit Herzblut bei der Sache sind. Teile deine Erfahrungen und Erfolge im Unterricht, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dauerhaft Honorardozent (m/w/d) im Gewerk Metall (Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker)

Fachkompetenz im Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Prüf- und Messmitteln
Kenntnisse in Heidenhain- und Siemens-Steuerungen
CAD/CAM Kenntnisse (SolidWorks, Fusion 360, Vector CAM)
EDV Kenntnisse: Office-Anwendungen
Erfahrung im Unterrichten oder Bereitschaft zur Einarbeitung
Motivation und Engagement für abwechslungsreichen Unterricht
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Meisterbrief, Ausbildereignungsprüfung) und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkompetenz, deine Erfahrung im Unterrichten und deine Motivation für die Position als Honorardozent darlegst. Betone, wie du den Unterricht abwechslungsreich gestalten möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung inklusive aller erforderlichen Dokumente an die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Warte auf Rückmeldung: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Handwerkskammer deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder um weitere Informationen gebeten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen vorbereitest

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor

Da die Position das Vermitteln praktischer Fertigkeiten umfasst, solltest du bereit sein, deine eigenen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Techniken oder Werkzeuge du während des Interviews vorstellen könntest.

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk

Die Handwerkskammer sucht nach jemandem, der mit Herzblut und Engagement unterrichtet. Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Motivation und Begeisterung für das metallverarbeitende Handwerk zeigen.

Kenntnisse über Lehrmethoden

Wenn du bereits Erfahrung im Unterrichten hast, bereite Beispiele vor, wie du den Unterricht abwechslungsreich gestaltest. Wenn du neu im Unterrichten bist, denke darüber nach, wie du deine Fachkompetenz in die Lehre einbringen kannst.

Fragen zur Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen

Sei bereit, Fragen zur Vorbereitung und Organisation von Lehrveranstaltungen zu beantworten. Überlege dir, wie du den Unterricht strukturieren würdest und welche Materialien du verwenden möchtest.

Dauerhaft Honorardozent (m/w/d) im Gewerk Metall (Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker)
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
  • Dauerhaft Honorardozent (m/w/d) im Gewerk Metall (Feinwerk-/ Zerspanungsmechaniker)

    Hildesheim
    Honorarkraft

    Bewerbungsfrist: 2027-11-17

  • Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

    Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

    Hildesheim
    1960

    Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist die Mitgliederorganisation für rund 7.600 Handwerksbetriebe, in denen etwa 3.360 Auszubildende und rund 44.000 Beschäftigte arbeiten. Wir setzen uns für die wirtschaftlichen Interessen des Handwerks ein und fördern die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Handwerksbereich. Außerdem sind wir der zentrale Ansprechpartner für Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik in unserer Region.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>