SHK-Installateur m/w/d ab sofort Vollzeit

SHK-Installateur m/w/d ab sofort Vollzeit

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vermittle praktische Fertigkeiten und theoretisches Wissen im SHK-Bereich an Auszubildende.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Ausbildung im SHK-Sektor spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die nächste Generation von SHK-Profis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung im SHK-Bereich mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte sofort in eine Vollzeitstelle und entwickle deine Karriere im SHK-Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du vermittelst praktische Fertigkeiten und theoretisches Wissen im Bereich SHK an Auszubildende und angehende Meisterinnen und Meister.

Du sorgst für eine effektive Werkstattorganisation und Arbeitssicherheit.

Gute EDV-Kenntnisse für eine moderne Ausbildung.

SHK-Installateur m/w/d ab sofort Vollzeit Arbeitgeber: Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten im SHK-Bereich fokussiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Ausstattung, die Ihre Ausbildung und berufliche Entfaltung optimal unterstützt.
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Kontaktperson:

Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SHK-Installateur m/w/d ab sofort Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SHK-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im SHK-Bereich. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dich persönlich vorzustellen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.

Tip Nummer 3

Halte deine EDV-Kenntnisse auf dem neuesten Stand. Informiere dich über aktuelle Software und Technologien, die in der Ausbildung verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, moderne Methoden in die Ausbildung einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fertigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SHK-Installateur m/w/d ab sofort Vollzeit

Praktische Fertigkeiten im SHK-Bereich
Theoretisches Wissen im SHK-Bereich
Didaktische Fähigkeiten
Werkstattorganisation
Arbeitssicherheit
Gute EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Anleitung und Motivation von Auszubildenden
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Fertigkeiten und theoretisches Wissen im Bereich SHK. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse an Auszubildende weitergeben kannst.

Werkstattorganisation und Arbeitssicherheit: Erwähne spezifische Erfahrungen oder Projekte, bei denen du für eine effektive Werkstattorganisation und Arbeitssicherheit gesorgt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

EDV-Kenntnisse betonen: Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder digitalen Tools klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als SHK-Installateur auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von Fachkräften.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen vorbereitest

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor

Da du praktische Fertigkeiten im SHK-Bereich vermitteln sollst, sei bereit, deine eigenen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Techniken oder Werkzeuge du zeigen kannst und übe diese im Vorfeld.

Kenntnisse über Arbeitssicherheit betonen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Arbeitssicherheit im SHK-Bereich kennst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit für Sicherheit gesorgt hast und wie du dies auch in der Ausbildung umsetzen würdest.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder digitalen Tools betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung einsetzen kannst.

Fragen zur Werkstattorganisation stellen

Zeige dein Interesse an der effektiven Werkstattorganisation, indem du Fragen dazu stellst. Überlege dir, wie du die Organisation verbessern könntest und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
  • SHK-Installateur m/w/d ab sofort Vollzeit

    Hildesheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

    Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

    Hildesheim
    1960

    Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist die Mitgliederorganisation für rund 7.600 Handwerksbetriebe, in denen etwa 3.360 Auszubildende und rund 44.000 Beschäftigte arbeiten. Wir setzen uns für die wirtschaftlichen Interessen des Handwerks ein und fördern die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Handwerksbereich. Außerdem sind wir der zentrale Ansprechpartner für Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik in unserer Region.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>