Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung von Lehrlingen und erstelle Schulungsunterlagen.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Karlsruhe unterstĂĽtzt ĂĽber 20.000 Mitgliedsunternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive Zuschuss für ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem kollegialen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Meisterbrief im Kraftfahrzeugtechnik, Berufserfahrung und Freude am Unterrichten sind erforderlich.
- Andere Informationen: VergĂĽtung nach Tarifvertrag und betriebliche Zusatzversorgung nach der Probezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 60800 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Karlsruhe ist eine Selbstverwaltungseinrichtung fĂĽr mehr als 20.000 Mitgliedsunternehmen. Wir vertreten die Interessen des Handwerks in der Region und verstehen uns als Dienstleister unserer Mitgliedsunternehmen, die wir mit vielfältigen Informations- und Weiterbildungsangeboten sowie Beratungsleistungen unterstĂĽtzen. Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d) Vollzeit HertzstraĂźe 177, 76187, Karlsruhe Mit Berufserfahrung 24.02.25 EUR 57000,00 – 60800,00 Ihre Aufgaben • DurchfĂĽhrung der ĂĽberbetrieblichen Lehrlingsunterweisung • Qualifizierung unserer Kunden in der Fort- und Weiterbildung • Erstellung von Schulungsunterlagen Ihr Profil • Meisterbrief im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk • Berufserfahrung • Berufliche Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung • Sicherer Umgang mit IT und MS Office Software • Sozialkompetenz • Freude am Unterrichten Wir bieten • Einen modernen Arbeitsplatz • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld • Raum fĂĽr die Entfaltung Ihres fachlichen Könnens sowie die aktive Förderung Ihrer Weiterbildung • VergĂĽtung nach dem Tarifvertrag fĂĽr den öffentlichen Dienst (TV-L Baden-WĂĽrttemberg) inklusive betrieblicher Zusatzversorgung • Zuschuss Ă–PNV sowie attraktive Zusatzleistungen zur Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung (u. a. Betriebliche Krankenversicherung nach Probezeit) Kontakt Leiter des Bereichs Herr Frank Gnägy unter 0721-1600-440 ONLINE BEWERBEN Diesen Job teilen
Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Handwerkskammer Karlsruhe
Kontaktperson:
Handwerkskammer Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können und vielleicht sogar Kontakte zur Handwerkskammer Karlsruhe haben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Kraftfahrzeugtechnik informierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Handwerks.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden klar und deutlich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sozialkompetenz! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten betreffen. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Ausbildungsmeister.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Handwerkskammer Karlsruhe: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die Handwerkskammer Karlsruhe. Verstehe ihre Rolle, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position des Ausbildungsmeisters Kraftfahrzeugtechnik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Meisterbriefs im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk, Lebenslauf, Nachweise über Berufserfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr das Unterrichten und deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Qualifizierung der Kunden beitragen kannst.
Online Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich online zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrlingsunterweisung vor
Da die Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese effektiv gestalten würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit IT und MS Office Software ist wichtig fĂĽr die Erstellung von Schulungsunterlagen. Bereite dich darauf vor, konkrete Programme oder Tools zu nennen, die du bereits verwendet hast, und wie sie dir bei deiner Arbeit helfen.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Sozialkompetenz ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auszubildenden oder Kollegen kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die aktive Förderung deiner Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.