Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Verwaltungsprozesse mit KI-Integration.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Karlsruhe unterstützt über 20.000 Mitgliedsunternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks mit innovativen Technologien und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in KI und Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Erweiterung des Stellenumfangs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Karlsruhe ist eine Selbstverwaltungseinrichtung für mehr als 20.000 Mitgliedsunternehmen. Wir vertreten die Interessen des Handwerks in der Region und verstehen uns als Dienstleister unserer Mitgliedsunternehmen, die wir mit vielfältigen Informations- und Weiterbildungsangeboten sowie Beratungsleistungen unterstützen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen KI-Beauftragten (w/m/d) vorerst in Teilzeit 50%.
Ihre Aufgaben
- Analyse und Optimierung bestehender Verwaltungsprozesse im Hinblick auf eine zukünftige Automatisierung und KI-Integration
- Entwicklung von Konzepten zur Prozessautomatisierung und Datenstrukturierung
- Evaluierung und Auswahl geeigneter Technologien
- Risikobewertung und -klassifikation von KI-Systemen gemäß den Vorschriften des AI-Acts
- Schnittstellenfunktion zu Datenschutz und IT
- Strategische Beratung der Geschäftsführung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsinformatik bzw. eine gleichwertige berufliche Qualifikation oder eine IT-orientierte Ausbildung, z. B. zum Fachinformatiker für Systemintegration
- Kenntnisse in der Anwendung von KI-Technologien und Automatisierung von Verwaltungsprozessen sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen (EU-Acts, DSGVO) oder Bereitschaft zur Einarbeitung
- Erfahrung im Projektmanagement
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und teamorientiertes Arbeiten
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Wir bieten
- Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von Karlsruhe
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive betrieblicher Zusatzversorgung
- Zuschuss ÖPNV oder Garagenplatz sowie attraktive Zusatzleistungen zur Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung (u. a. betriebliche Krankenversicherung nach der Probezeit)
- Flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Mit zunehmender Automatisierung und KI-Integration ist die Erweiterung des Stellenumfangs vorgesehen. Fragen beantwortet Ihnen der IT-Bereichsleiter Herr Ramstötter gerne unter -415. Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte über unser Stellenportal auf unserer Homepage.
KI-Beauftragter (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Handwerkskammer Karlsruhe
Kontaktperson:
Handwerkskammer Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI-Beauftragter (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese auf die Verwaltungsprozesse der Handwerkskammer angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Lösungen oder Ideen zu entwickeln, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu geben. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, die mit KI-Technologien oder Prozessautomatisierung zu tun hatten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe technische Konzepte verständlich machen kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Beauftragter (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Handwerkskammer Karlsruhe genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des KI-Beauftragten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in KI-Technologien, Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des KI-Beauftragten interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Verwaltungsprozessen und zur Integration von KI-Technologien beitragen können.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Stellenportal auf der Homepage der Handwerkskammer Karlsruhe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Karlsruhe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des KI-Beauftragten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines KI-Beauftragten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Automatisierung und KI-Integration für die Handwerkskammer verstehst und wie du zur Optimierung der Verwaltungsprozesse beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Anwendung von KI-Technologien und Prozessautomatisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, wie dem AI-Act und der DSGVO, vertraut bist. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Risiken und Anforderungen im Zusammenhang mit KI-Systemen verstehst und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zu Datenschutz und IT beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern verdeutlichen.