Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Marketingkampagne und betreue unsere Homepage.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Karlsruhe unterstützt über 20.000 Mitgliedsunternehmen im Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsförderung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Marketing oder verwandten Bereichen und Verhandlungsgeschick.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53300 - 57000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Karlsruhe ist eine Selbstverwaltungseinrichtung für mehr als 20.000 Mitgliedsunternehmen. Wir vertreten die Interessen des Handwerks in der Region und verstehen uns als Dienstleister unserer Mitgliedsunternehmen, die wir mit vielfältigen Informations- und Weiterbildungsangeboten sowie Beratungsleistungen unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Regionale Umsetzung der Imagekampagne des deutschen Handwerks
- Ansprechpartner für Werbewirtschaft
- Einholung von Angeboten für Werbeprodukte
- Betreuung und Pflege der Homepage der Bildungsakademie der Handwerkskammer
- Schaltung von Anzeigen in unterschiedlichen Publikationen
- Erstellung von Publikationen, Präsentationen und Flyern
Ihr Profil:
- (Fach-) Hochschulabschluss mit wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlicher Ausrichtung mit Schwerpunkt im Bereich Marketing / Vertrieb oder einen gleichwertigen Bildungsstand
- Verhandlungsgeschick
- Sicheres Auftreten
- Eigeninitiative
- Engagement und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive betrieblicher Zusatzversorgung
- Zuschuss ÖPNV sowie attraktive Zusatzleistungen zur Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung (u. a. betriebliche Krankenversicherung nach der Probezeit)
- Flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist vorerst auf 12 Monate befristet.
Kontakt: Leiter des Geschäftsbereichs Öffentlichkeitsarbeit Herr Dirk Neubauer unter 0721-1600-116.
ONLINE BEWERBEN
Mitarbeiter (w/m/d) Marketing und Homepage Betreuung - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Handwerkskammer Karlsruhe
Kontaktperson:
Handwerkskammer Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Marketing und Homepage Betreuung - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Handwerkskammer oder im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere im Bereich des Handwerks. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Imagekampagne beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Homepage-Betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Webseiten erfolgreich gepflegt und optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe eigene Ideen ein, um das Marketing zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Marketing und Homepage Betreuung - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, die Handwerkskammer Karlsruhe und ihre Dienstleistungen zu recherchieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Marketing und der Homepage-Betreuung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Marketing und Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele der Handwerkskammer beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Karlsruhe vorbereitest
✨Informiere dich über die Handwerkskammer Karlsruhe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer Karlsruhe und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die sie im Handwerk spielt, und welche Dienstleistungen sie ihren Mitgliedsunternehmen anbietet.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle Erfahrung im Marketing erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Marketingkampagnen umgesetzt oder Webseiten betreut hast.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu demonstrieren, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Angebote eingeholt oder mit Partnern verhandelt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Handwerkskammer. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Organisation wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.