Sachbearbeitung Beitrag (w/m/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung Beitrag (w/m/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Mitgliedsunternehmen mit Informationen und Beratungen.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Karlsruhe vertritt über 20.000 Handwerksbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution, die das Handwerk stärkt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an handwerklichen Themen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer Karlsruhe ist eine Selbstverwaltungseinrichtung für mehr als 20.000 Mitgliedsunternehmen. Wir vertreten die Interessen des Handwerks in der Region und verstehen uns als Dienstleister unserer Mitgliedsunternehmen, die wir mit vielfältigen Informations- und Weiterbildungsangeboten sowie Beratungsleistungen unterstützen.

  • Vorbereitung und Abwicklung der jährlichen Beitragsveranlagung
  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Durchführung von Beitragskorrekturen und deren Verbuchung
  • Schriftwechsel und Kundenkommunikation
  • Permanente Weiterentwicklung der Datenqualität in Zusammenarbeit mit unserem externen Dienstleister
  • Reisekostenabrechnungen
  • Abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung
  • Sicherer Einsatz der MS-Office Anwendungen
  • Sicheres, freundliches Auftreten und Durchsetzungsvermögen im Kontakt mit unseren Kunden
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Gebühren- /Beitragswesen öffentlicher Institutionen
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von Karlsruhe
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive betrieblicher Zusatzversorgung
  • Zuschuss ÖPNV oder Garagenplatz sowie attraktive Zusatzleistungen zur Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung (u. a. Betriebliche Krankenversicherung nach Probezeit)
  • Flexible Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere Informationen zu unseren Leistungen finden Sie auf unserer Homepage

Sachbearbeitung Beitrag (w/m/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Karlsruhe

Die Handwerkskammer Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung. Unsere zentrale Lage in Karlsruhe ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Lebensumfeld.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Beitrag (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Handwerkskammer Karlsruhe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen verstehst und wie du zur Verbesserung ihrer Situation beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Handwerkskammer. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Dies kann deine Eignung für die Sachbearbeitung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Handwerk und die Unterstützung von Unternehmen. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Branche können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Beitrag (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Empathie
Fähigkeit zur Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Karlsruhe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Sachbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen klar und präzise dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Handwerkskammer Karlsruhe beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Dienstleistungsorientierung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Karlsruhe vorbereitest

Informiere dich über die Handwerkskammer Karlsruhe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer Karlsruhe informieren. Verstehe ihre Mission, die Dienstleistungen, die sie anbietet, und die Bedürfnisse ihrer Mitgliedsunternehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte beispielsweise die Bearbeitung von Anfragen oder die Unterstützung von Mitgliedsunternehmen betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeitung Beitrag (w/m/d)
Handwerkskammer Karlsruhe
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>