Betriebswirtschaftliche*r Berater*in II (m/w/d)
Betriebswirtschaftliche*r Berater*in II (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche*r Berater*in II (m/w/d)

Kassel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Handwerksbetriebe in allen Unternehmensphasen und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir unterstützen 17.500 Handwerksbetriebe in Nord-, Ost- und Mittelhessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Handwerks und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbar, idealerweise mit Personal-Schwerpunkt.
  • Andere Informationen: Tarifvertrag TV-L EG 13 mit vielen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir machen uns für das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen stark. Für die 17 500 Mitgliedsbetriebe in der Region sind wir verlässlicher Partner und Dienstleister und vertreten ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Bei allen Fragen im Lauf einer Handwerkskarriere stehen wir Betrieben und Beschäftigten zur Seite: vom ersten Praktikum über die Ausbildung bis zum Meistertitel, von der Gründung über die Unternehmensführung bis zur Betriebsübergabe an die nächste Generation. Gemeinsam bringen wir das Handwerk in der Region voran. Dafür suchen wir kompetente Verstärkung.

Die Abteilung »Betriebsberatung und Unternehmensführung« besteht aus einem interdisziplinären Team von Beratern für Betriebswirtschaft, Digitalisierung, Technik, Inklusion, Umwelt und Nachhaltigkeit. Wir unterstützen Handwerksbetriebe und Existenzgründer dabei, sich nachhaltig und wettbewerbsfähig am Markt zu positionieren. Ziel ist es, durch praxisorientierte Beratungsangebote eine fundierte Grundlage zu schaffen und individuelle Herausforderungen effektiv zu bewältigen.

Zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams ist im Umfang von 40 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende neue Stelle zu besetzen

Betriebswirtschaftliche*r Berater*in (m/w/d)

  • Betriebswirtschaftliche Beratung von Handwerksbetrieben in allen Phasen der Unternehmensentwicklung – von der Gründung bis zur Nachfolge. Schwerpunkte sind dabei Themen zu Fragen aus den Bereichen Personal, aber auch Organisationsentwicklung – von der Entwicklung und Konzeption von neuen Lösungsansätzen und Tools in der Beratung bis zu Fragen der Personalgewinnung, -bindung, -entwicklung und -führung
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zu betriebswirtschaftlichen Themen sowie Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung
  • Entwicklung sowie kontinuierliche Verbesserung von Beratungsinstrumenten und -tools
  • Mitwirkung in Projekten sowie regionalen und überregionalen Fach- und Arbeitskreisen, in Gremien und Netzwerken
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares Studium, wünschenswert mit Schwerpunkt Personal
  • Erste berufliche Beratungserfahrungen von (Handwerks-) Unternehmen, idealerweise im Bereich Personalmanagement mit Kenntnissen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Affinität zum Handwerk mit Hands-on-Mentalität und Spaß an der Bera¬tung von Mitgliedsbetrieben Rund um Fragen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Personal und Organisationsentwicklung
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kundenorientierung und Problemlösefähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen sowie eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise
  • Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Beratungsterminen auch außerhalb der Handwerkskammer direkt bei unseren Mitgliedsbetrieben
  • Eine vielseitige, eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit, die gewünscht mitgestaltet werden soll
  • Flexible, planbare Arbeitszeiten ergänzt durch ein hybrides Arbeitsmodell mit zum Teil Vor-Ort-Beratungen bei den Mitgliedsbetrieben
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wertschätzende Zusammenarbeit in einem kollegialen und engagierten vielseitig aufgestellten Team
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L EG 13 (bei Erfüllung aller Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (mitunter betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Fahrtkostenzuschuss)

ZIPC1_DE

Betriebswirtschaftliche*r Berater*in II (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Kassel

Als Arbeitgeber setzen wir uns leidenschaftlich für das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen ein und bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und interdisziplinären Teams zu werden. Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem hybriden Arbeitsmodell sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld, ergänzt durch attraktive Vergütungsmodelle und zahlreiche Vorteile des öffentlichen Dienstes.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirtschaftliche*r Berater*in II (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Handwerk und in der Betriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalentwicklung und Organisationsberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Beratungstermine wahrzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kundenorientierung, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirtschaftliche*r Berater*in II (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Beratungskompetenz
Personalmanagement
Organisationsentwicklung
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Durchführung von Workshops
Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Affinität zum Handwerk
Teamfähigkeit
Proaktive Herangehensweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation und Eignung in deinem Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Betriebswirtschaft und Personalmanagement hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du mit deiner Hands-on-Mentalität zur Weiterentwicklung der Mitgliedsbetriebe beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Beratungserfahrungen und Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Kassel vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Handwerk, insbesondere in Nord-, Ost- und Mittelhessen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Mitgliedsbetriebe hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich betriebswirtschaftliche Beratung geleistet hast. Diese Beispiele sollten idealerweise auch Aspekte der Personalentwicklung und Organisationsberatung beinhalten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine offene und kommunikative Persönlichkeit erfordert, übe, wie du komplexe betriebswirtschaftliche Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine Kundenorientierung zu demonstrieren.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte Fragen zu realen Szenarien, in denen du Lösungen für betriebswirtschaftliche Probleme entwickeln musst. Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen angehen würdest, um deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zu zeigen.

Betriebswirtschaftliche*r Berater*in II (m/w/d)
Handwerkskammer Kassel
H
  • Betriebswirtschaftliche*r Berater*in II (m/w/d)

    Kassel
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • H

    Handwerkskammer Kassel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>