Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Pflege unserer Gebäude.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Kassel vertritt die Interessen des Handwerks und bietet erstklassige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution, die das Handwerk fördert und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team verstärken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Kassel, Körperschaft des öffentlichen Rechts, hat hoheitliche Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung wahrzunehmen, vertritt die Interessen des Handwerks und bietet qualifizierte Dienstleistungen für ihre rd. kammerzugehörigen Betriebe im Regierungsbezirk Kassel sowie im Landkreis Marburg-Biedenkopf an.
Hausmeister in (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Hausmeister in (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Kassel
Kontaktperson:
Handwerkskammer Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Kassel und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder die Effizienz verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In einem öffentlichen Dienstleistungsumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei der Handwerkskammer Kassel zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Handwerkskammer Kassel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Handwerkskammer Kassel. Informiere dich über ihre Aufgaben, Dienstleistungen und die Bedeutung ihrer Rolle im Handwerk.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Hausmeister darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Kassel vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Kenntnis über die Handwerkskammer
Informiere dich über die Handwerkskammer Kassel und ihre Aufgaben. Zeige, dass du die Interessen des Handwerks verstehst und bereit bist, diese zu vertreten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.