Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage processes related to vocational exams and support apprentices and businesses.
- Arbeitgeber: Join a leading chamber of crafts supporting over 13,500 businesses and 70,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional growth and community impact.
- Warum dieser Job: Be part of a team that makes a difference in the lives of apprentices and local businesses.
- Gewünschte Qualifikationen: A passion for organization and communication; experience in administration is a plus.
- Andere Informationen: This role offers a chance to engage with various stakeholders in the education sector.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund 13.500 Handwerksbetriebe mit über 70.000 Beschäftigten und 4.500 Auszubildenden halten unsere Region am Laufen.
Als Handwerkskammer setzen wir uns dafür ein, dass diese Unternehmen nachhaltig erfolgreich sind. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Interessen unserer Mitglieder besser zu unterstützen und zu fördern.
Für den Fachbereich Ausbildung und Prüfung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Sachbearbeiter Gesellenprüfungen (m/w/d)in Vollzeit
Sie haben Freude am Organisieren, der fristgerechten Bearbeitung von Prozessschritten sowie am Kontakt mit Auszubildenden, Betrieben, Berufsschulen und Prüfungsausschüssen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Verwaltung und Begleitung des kompletten Gesellen- und Abschlussprüfungsprozesses von der Organisation der Prüfungstermine bis zum Abschluss
- Organisation der Prüfungstermine
- Bearbeitung von Anträgen
- Einladung des Prüfungsausschusses und der Prüflinge
- Bestellung von Prüfungsaufgaben
- Eintragung von Noten in die Software
- Ausstellen und Versand von Zeugnissen
- Abrechnung der Prüferaufwendungen
- Abschließen der Vorgänge in unserer Prüfungssoftware
- Zusammenarbeit mit beteiligten Prüfstellen, beruflichen Schulen und Prüfungsausschüssen
- Unterstützung bei der Organisation von Leistungswettbewerben, einschließlich Terminierung, Einladungsmanagement für Teilnehmende sowie der Weiterleitung der Ergebnisse an die nächste Wettbewerbsebene
- Ansprechperson für alle relevanten Fragen rund ums Thema Prüfung
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder in einer vergleichbaren Position sind von Vorteil
- Spaß an Sachbearbeitung und Prozessverbesserungsprojekten
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Flexibilität und Freude daran, sich in die verschiedenen Aufgaben rund um Prüfung und Ausbildung einzuarbeiten
- Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office (Word, Excel, Outlook), sowie die Fähigkeit, sich schnell mit neuer Software und neuen Systemen vertraut zu machen
Sie werden Teil eines Teams, das sich um Ausbildungsthemen kümmert und sich sehr auf die gemeinsame Arbeit mit Ihnen freut. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) mit den dort üblichen Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung). Freuen Sie sich auf eine sichere Stelle. Die Stelle ist langfristig zu besetzen und zunächst auf ein Jahr befristet.
JBRP1_DE
Sachbearbeiter Gesellenprüfungen (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Handwerkskammer Konstanz
Kontaktperson:
Handwerkskammer Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Gesellenprüfungen (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe der Gesellenprüfungen in deinem Handwerksbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, diese effizient zu organisieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche, insbesondere mit Ausbildern und Prüfungsausschüssen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich als engagierten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst viel mit Auszubildenden und Betrieben kommunizieren, also sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Förderung von Auszubildenden und Handwerksbetrieben. Teile deine Ideen, wie du zur Unterstützung der Mitglieder beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Gesellenprüfungen (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer und ihre Rolle in der Region. Verstehe die Herausforderungen und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter Gesellenprüfungen wichtig sind, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unterstützung der Interessen der Mitglieder beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Konstanz vorbereitest
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit der fristgerechten Bearbeitung von Prozessschritten zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Ausbildung vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über die duale Ausbildung und die Rolle der Handwerkskammer. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Ausbildung und bringe eigene Ideen ein, wie man diese verbessern könnte.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da der Kontakt mit Auszubildenden, Betrieben und Berufsschulen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse am Handwerk und an den Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Informiere dich über die wichtigsten Themen und Trends, um im Gespräch kompetent wirken zu können.